Veranstaltungen
Das KSBL bietet Ihnen zahlreiche Informations- und Dialogveranstaltungen, bei denen Sie direkt mit unseren Medizinern und Pflegern in Kontakt kommen. Sie haben die Möglichkeit, nach dem Standort die Veranstaltungen und Termine auszuwählen.
Die gezielten Übungen unterstützen den natürlichen Rückbildungsprozess und das Körperbewusstsein. Sie dienen der Kräftigung der Bauch- und Beckenbodenmuskulatur, sowie der Inkontinenz- (Harnverlust) und Senkungsprophylaxe.
Der Kurs findet 6 bis 10 Wochen nach der Geburt statt und wird von der Physiotherapie angeboten.
Insgesamt sind es 8 Abende à 1 Stunde, jeweils Dienstag 17.00 bis 18.00 Uhr oder 18.00 bis 19.00 Uhr.
Während den Schulferien (BL) findet kein Kurs
statt, ausser in den Sommerferien nach Absprache
mit der Kursleitung.
Die Anmeldung gilt als verbindlich für 8 Mal innerhalb von 10 Wochen.
Gruppengrösse: 4 bis 6 Frauen, laufender Einstieg in bestehende Gruppe möglich
Nächster Kursbeginn auf Anfrage
Standort Liestal
Die gezielten Übungen unterstützen den natürlichen Rückbildungsprozess und das Körperbewusstsein. Sie dienen der Kräftigung der Bauch- und Beckenbodenmuskulatur, sowie der Inkontinenz- (Harnverlust) und Senkungsprophylaxe.
Der Kurs findet 6 bis 10 Wochen nach der Geburt statt und wird von der Physiotherapie angeboten.
Insgesamt sind es 8 Abende à 1 Stunde, jeweils Dienstag 17.00 bis 18.00 Uhr oder 18.00 bis 19.00 Uhr.
Während den Schulferien (BL) findet kein Kurs
statt, ausser in den Sommerferien nach Absprache
mit der Kursleitung.
Die Anmeldung gilt als verbindlich für 8 Mal innerhalb von 10 Wochen.
Gruppengrösse: 4 bis 6 Frauen, laufender Einstieg in bestehende Gruppe möglich
Nächster Kursbeginn auf Anfrage
Standort Liestal
Die gezielten Übungen unterstützen den natürlichen Rückbildungsprozess und das Körperbewusstsein. Sie dienen der Kräftigung der Bauch- und Beckenbodenmuskulatur, sowie der Inkontinenz- (Harnverlust) und Senkungsprophylaxe.
Der Kurs findet 6 bis 10 Wochen nach der Geburt statt und wird von der Physiotherapie angeboten.
Insgesamt sind es 8 Abende à 1 Stunde, jeweils Dienstag 17.00 bis 18.00 Uhr oder 18.00 bis 19.00 Uhr.
Während den Schulferien (BL) findet kein Kurs
statt, ausser in den Sommerferien nach Absprache
mit der Kursleitung.
Die Anmeldung gilt als verbindlich für 8 Mal innerhalb von 10 Wochen.
Gruppengrösse: 4 bis 6 Frauen, laufender Einstieg in bestehende Gruppe möglich
Nächster Kursbeginn auf Anfrage
Standort Liestal
Die gezielten Übungen unterstützen den natürlichen Rückbildungsprozess und das Körperbewusstsein. Sie dienen der Kräftigung der Bauch- und Beckenbodenmuskulatur, sowie der Inkontinenz- (Harnverlust) und Senkungsprophylaxe.
Der Kurs findet 6 bis 10 Wochen nach der Geburt statt und wird von der Physiotherapie angeboten.
Insgesamt sind es 8 Abende à 1 Stunde, jeweils Dienstag 17.00 bis 18.00 Uhr oder 18.00 bis 19.00 Uhr.
Während den Schulferien (BL) findet kein Kurs
statt, ausser in den Sommerferien nach Absprache
mit der Kursleitung.
Die Anmeldung gilt als verbindlich für 8 Mal innerhalb von 10 Wochen.
Gruppengrösse: 4 bis 6 Frauen, laufender Einstieg in bestehende Gruppe möglich
Nächster Kursbeginn auf Anfrage
Standort Liestal
Die gezielten Übungen unterstützen den natürlichen Rückbildungsprozess und das Körperbewusstsein. Sie dienen der Kräftigung der Bauch- und Beckenbodenmuskulatur, sowie der Inkontinenz- (Harnverlust) und Senkungsprophylaxe.
Der Kurs findet 6 bis 10 Wochen nach der Geburt statt und wird von der Physiotherapie angeboten.
Insgesamt sind es 8 Abende à 1 Stunde, jeweils Dienstag 17.00 bis 18.00 Uhr oder 18.00 bis 19.00 Uhr.
Während den Schulferien (BL) findet kein Kurs
statt, ausser in den Sommerferien nach Absprache
mit der Kursleitung.
Die Anmeldung gilt als verbindlich für 8 Mal innerhalb von 10 Wochen.
Gruppengrösse: 4 bis 6 Frauen, laufender Einstieg in bestehende Gruppe möglich
Nächster Kursbeginn auf Anfrage
Standort Liestal