Wirbelsäule

Unter der Leitung von Dr. med. Harry Gebhard bietet das Kantonsspital Baselland rund um die Uhr ein umfassendes Angebot in Wirbelsäulentherapie. Neben umfassenden Abklärungen werden konservative und operative Therapien von Rückenleiden durchgeführt.

Unser Angebot

  • Klinisch/diagnostische Evaluation von Patienten mit Rückenleiden in der Wirbelsäulensprechstunde
  • Rückenspezifische physikalisch/rehabilitative Behandlungen
  • Konservative und interventionelle Schmerztherapie bei chronischen Rückenschmerzen (CT-gesteuerte Infiltrationen, Facettendenervation, intradiscale Thermodenervation)
  • Operative Behandlung von akuten Verletzungen der Wirbelsäule
  • Operative Behandlung der degenerativen Rückenleiden, minimalinvasive Bandscheibenchirurgie, Bandscheibenersatz, stabilisierende und dynamische Operationsverfahren
  • Wirbelsäulenchirurgische rekonstruktive Verfahren bei posttraumatischen und angeborenen Deformitäten
  • Chirurgische Therapie von Tumorerkrankungen und Infektionen der Wirbelsäule

Dokumente

Zuweisung von Patienten (für Zuweiser)

Dr. med. Harry Gebhard

Dr. med. Harry Gebhard
Facharzt Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Leitender Arzt Klinik Orthopädie & Traumatologie
Leiter Wirbelsäule
Tel. +41 (0)61 436 27 35

Dr. med. Ursula Heim

Dr. med. Ursula Heim
Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation
Leitende Ärztin
Tel. +41 (0)61 436 27 35

 Anita Schug

Anita Schug
Fachärztin Neurochirurgie
Oberärztin
Tel. +41 (0)61 436 27 35

Für administrative Fragen kontaktieren Sie bitte Ihre Teamsekretärin.

Cindy Gari
Teamsekretärin

Tel. +41 (0)61 436 27 35
E-Mail

Bianca Broder
Care Managerin

Tel. +41 (0)61 436 51 06
E-Mail

Fabiola Steiner
Care Managerin

Tel. +41 (0)61 436 24 74
E-Mail

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Gestaucht, gebrochen, gezerrt, gerissen, verrenkt?

07. September 2023

Im Schatten ihrer Bäume in Laufen arbeitete Frau Bär, eine passionierte Gärtnerin, auf der Leiter, als das Unheil seinen Lauf nahm. Kurz den Tritt der obersten Leitersprosse verfehlt und schon lag sie am Boden. Das Handgelenk schmerzhaft verdreht und den Kopf am alten Apfelbaum angeschlagen.

Warum kann Herr Wyss auch ohne Knieoperation wieder Tennis spielen?

21. Juli 2023

Ein verletztes Kniegelenk muss nicht immer operiert werden. Abhängig von den Lebensumständen der betroffenen Person können verschiedene Behandlungsoptionen in Betracht gezogen werden.

SIWF Projektförderung für die praktische Ausbildung der Klinik Orthopädie & Traumatologie

29. Juni 2023

Unter einer Vielzahl an eingereichten Projekten wurde jenes der Klinik Orthopädie & Traumatologie zum Thema «Praktische Ausbildung von Assistenzärzt/-innen mit Virtual Reality (VR) Tools in der Orthopädie & Traumatologie im Surgical Skills & Training Lab» von der Jury ausgewählt und mit CHF 30'000.00 gefördert.