Klinische Ethik

Im Spital kann es zu Situationen kommen, in denen Patientinnen und Patienten, deren Angehörige sowie das medizinische Personal vor schwierige Entscheidungen gestellt werden. Neben medizinischem und pflegerischem Fachwissen spielen bei solchen Entscheidungen die Werte der Beteiligten vielfach eine wichtige Rolle – es geht um Fragen des «richtigen» Handelns. Die Klinische Ethik bietet eine Möglichkeit, solche ethischen Herausforderungen in der Medizin zu bewältigen. Zentrale Anliegen sind eine qualitativ hochwertige Versorgung, eine respektvolle und angemessene Behandlung sowie das Wohl der Patientinnen, Patienten und ihrer Angehörigen.

Kontakt

 

Dr. sc. med. Tatjana Weidmann-Hügle, M.A. (USA)
Leiterin Klinische Ethik
+41 61 400 38 86
E-Mail schreiben

Angebot

Moderation ethischer Fallbesprechungen auf allen Abteilungen des KSBL.

Konsultative Unterstützung bei Gesprächen mit Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen in schwierigen Entscheidungssituationen z. B. im Zusammenhang mit lebenserhaltenden Massnahmen, informierter Einwilligung oder der Priorisierung von Behandlungen.

Schulung von Mitarbeitenden des KSBL in ethischen Prinzipien, Entscheidungsprozessen und weiteren Themen aus dem Fachgebiet der klinischen Ethik.

Entwicklung von Empfehlungen, Leitlinien, Weisungen und Informationsdokumenten zu ethisch relevanten Themen für das ganze KSBL.

Team

Dr. sc. med.

Tatjana Weidmann-Hügle, M.A. (USA)

Leiterin
Klinische Ethik
+41 61 400 38 86
E-Mail