Memory Clinic & Neuropsychologie

Haben Sie bei sich oder einer angehörigen Person Gedächtnisprobleme oder Störungen von Hirnfunktionen bemerkt? Werden Sie immer vergesslicher? Bereitet Ihnen die Angst vor einer allfälligen Demenzerkrankung – beispielsweise Alzheimer – bereits schlaflose Nächte? Warten Sie nicht länger und lassen Sie sich in unserer Memory Clinic oder in der Neuropsychologie untersuchen. Wir stehen Ihnen und Ihren Angehörigen zur Seite. Wir klären Ihre Symptome umfassend ab und behandeln Sie individuell. Diese Unterstützung ist wichtig. Denn Störungen der Hirnleistung verursachen einen grossen Leidensdruck bei den Betroffenen wie auch in ihrem Umfeld.

YouTube-Videos aktivieren

Wir nutzen den Drittanbieterdienst Google Ireland Limited, um den externen Inhalt «YouTube-Videos» einzubinden. Dazu müssen Sie den Datenschutzbestimmungen zustimmen. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Inhalte zu sehen.
Akzeptieren
Mehr Informationen

Die Memory Clinic und das Neuropsychologische Ambulatorium im Kantonsspital Baselland, Bruderholz. RegioTVplus stellt Fragen zur Altersmedizin.

Kompetenzen

Demenz und Gedächtnisstörungen

Mehr lesen …

ADHS-Abklärung

Mehr lesen …

Neuropsychologische Untersuchung

Mehr lesen …

Hilfe zur Selbsthilfe (Kurs)

Mehr lesen …

Gedächtnistraining (Kurs)

Mehr lesen …

Rhythmik nach Jaques-Dalcroze (Kurs)

Mehr lesen …

Team

Sigrid Hemmer

Leitende Psychologin
Klinik Altersmedizin
+41 61 400 61 55
E-Mail

Caroline Liechti

Stv. Leitende Psychologin
Klinik Altersmedizin
+41 61 400 61 55
E-Mail

Mathias Müller

Neuropsychologe
Klinik Altersmedizin
+41 61 400 61 55
E-Mail

Isabelle Ryf

Neuropsychologin
Klinik Altersmedizin
+41 61 400 61 55
E-Mail

News-Slider Zentrum Altersmedizin & Rehabilitation ZAR

Weiterlesen

26.06.2025

ADHS-Abklärung für Erwachsene am KSBL

Haben Sie häufig Schwierigkeiten, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren, oder schieben Sie diese immer wieder vor sich her? Fühlen Sie sich leicht ablenkbar und benötigen für Arbeiten oft deutlich mehr Zeit als andere? ADHS…
Weiterlesen…

06.01.2025

Die Rehabilitation am KSBL erhält die SIWF Rezertifizierung in der höchsten Kategorie

Die Klinik Rehabilitation am KSBL wird als Weiterbildungsstätte der Kategorie A in Physikalischer Medizin und Rehabilitation rezertifiziert. Weiterbildungsprogramm und –konzept haben die Weiterbildungsstättenkommission (WBSK) überzeugt, worauf das…
Weiterlesen…

26.11.2024

Nach dem Sturz rasch zurück in die Selbständigkeit

Im Alter nehmen Trittsicherheit und Knochendichte ab und das Sturzrisiko steigt. Im Zentrum für Altersfrakturen Baselland am Kantonsspital Baselland (KSBL) sorgen Spezialisten und Spezialistinnen für eine optimale Rundumbehandlung.
Weiterlesen…

26.09.2024

Gefragte Expertise im Bereich Orthogeriatrie

Die Osteoporose Expertinnen und Experten des Kantonsspitals Baselland (KSBL) durften Anfang September am «6th Swiss Orthogeriatrics Day» in Luzern ihr Wissen mit rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern teilen. An diesem Symposium diskutieren jeweils…
Weiterlesen…

11.09.2024

Hohe Qualitätsauszeichnung für das Zentrum für Altersfrakturen

Das Zentrum für Altersfrakturen Baselland am KSBL wurde nach 2015, 2018 und 2021 erneut mit dem Qualitätslabel AltersTraumaZentrum DGU® ausgezeichnet.
Weiterlesen…

Standorte

KSBL Liestal

KSBL Liestal

Rheinstrasse 26

CH-4410 Liestal

KSBL Bruderholz

KSBL Bruderholz

CH-4101 Bruderholz

Gesundheitszentrum Laufen

Gesundheitszentrum Laufen

Bahnhofstrasse 4

CH-4242 Laufen