Allgemeine Innere Medizin

Wenn es darum geht, Patienten/-innen mit Mehrfacherkrankung zu behandeln, ist das breite Wissen der Allgemeininternist/-innen in Kooperation mit weiteren Fachdisziplinen gefragt. Deshalb arbeitet die Klinik Innere Medizin innerhalb des Universitären Zentrums Innere Medizin eng mit anderen Fachdisziplinen des KSBL zusammen. Zum Beispiel mit dem Zentrum Bauch. Davon profitieren Patient/-innen, weil sie so stets durch ein spezialisiertes Team betreut werden. Für eine kompetente, effiziente sowie patientenfreundliche medizinische Behandlung auf hohem Niveau.

Kontakt

 

+41 61 400 20 20
E-Mail schreiben

Kompetenzen

Organe

Speiseröhre, Magen

Mehr lesen …

Enddarm (Koloproktologie)

Mehr lesen …

Proktologie und Beckenboden

Mehr lesen …

Bauchspeicheldrüse (Pankreas)

Mehr lesen …

Gallenblase, Gallenwege (Pankreas)

Mehr lesen …

Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere

Mehr lesen …

Bauchwand und Leiste

Mehr lesen …

Spezialisierungen

Adipositaszentrum, Bariatrie

Mehr lesen …

Refluxkrankheit

Mehr lesen …

Hernienzentrum

Mehr lesen …

Darmkrebszentrum

Mehr lesen …

Beckenbodenzentrum

Mehr lesen …

Wundzentrum und Stomaberatung

Mehr lesen …

Funktionsdiagnostik

Mehr lesen …

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Mehr lesen …

Tumor-Chirurgie / hochspezialisierte Medizin

Mehr lesen …

da Vinci-Roboter

Mehr lesen …

Plastische Chirurgie

Mehr lesen …

Team

Dr. med.

Josephine Nehring

Leitende Ärztin Klinik Innere Medizin
Leiterin Allgemeine Innere Medizin BAUCH
+41 61 400 34 45
E-Mail

Aktuelles

Weiterlesen

23.05.2025

Wissen weitergeben in der Gastroenterologie

Unsere Experten der Klinik Gastroenterologie & Hepatologie sowie der Medizin Diagnostik haben im April anlässlich einer praxisorientierten Schulung von Boston Scientific EDUCARE ihr Wissen mit externem medizinischem Fachpersonal geteilt.
Weiterlesen…

Weitere Fachbereiche

Chirurgie & Viszeralchirurgie

Mehr lesen …

Gastroenterologie & Hepatologie

Mehr lesen …

Darmkrebszentrum

Mehr lesen …

Chirurgie Leimental

Mehr lesen …