Tumorchirurgie / hochspezialisierte Medizin
Die onkologische Chirurgie am Kantonsspital Baselland ist ein hochspezialisiertes Team, das sich auf die operative Behandlung von Krebserkrankungen im Bauchraum konzentriert. Sie ist eine der drei Hauptsäulen der onkologischen Behandlung, neben der Chemotherapie und der Strahlentherapie.
Welche Tumore werden häufig operiert?
Im Bauchraum
- Magenkrebs
- Bauchspeicheldrüsenkrebs
- Leberkrebs
- Darmkrebs
- Enddarmkrebs (Rektumkarzinom)
- Analkrebs
- Lebermetastasen, vor allem bei Patienten mit Darmkrebs
Die Hauptaufgabe der onkologischen Chirurgie besteht darin, Tumore zu entfernen und die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. Dies kann durch die vollständige Entfernung des bösartigen Tumors und der lokalen Lymphabflusswege erreicht werden. Dies ist in vielen Fällen die Voraussetzung zur Heilung von Tumorpatienten.