Unser Angebot in Laufen

Das Team des Gesundheitszentrums Laufen bietet ein umfassendes Angebot an Sprechstunden, Therapien sowie Beratungen und kümmert sich gerne um Sie. Fachspezialistinnen und Fachspezialisten des KSBL sind regelmässig vor Ort und ergänzen neben der Notfallpraxis und der Endoskopie für Darm- und Magenspiegelungen das breite Spektrum an Diagnostik.

Adam Dobrylovsky, Dr. med. Marie Schubera, Dr. med. Florian Nagar-Hak, Romina Lachenmeier

Angebot

Sprechstunden

Mehr lesen …

Diagnostische Radiologie

Mehr lesen …

Praxis-Notfall

Mehr lesen …

Team

Dr. med.

Florian Nagar-Hak

Ärztlicher Leiter
Gesundheitszentrum Laufen
+41 61 400 80 80
E-Mail

Romina Lachenmeier

Oberärztin
Praxis-Notfall
Gesundheitszentrum Laufen
+41 61 400 80 80
E-Mail

Adam Dobrylovsky

Oberarzt
Hausärztliche Sprechstunde
Gesundheitszentrum Laufen
+41 61 400 80 80
E-Mail
Dr. med.

Marie Schubera

Oberärztin
Hausärztliche Sprechstunde
Gesundheitszentrum Laufen
+41 61 400 80 80
E-Mail

Saskia Bolz

Praxismanagerin
Gesundheitszentrum Laufen
+41 61 400 80 80
E-Mail

Cornelia Lack

Leiterin
Ambulatorium Medizin / Tagesklinik
Gesundheitszentrum Laufen
+41 61 400 80 80
E-Mail

Passende Beiträge

Weiterlesen

23.01.2025

Dr. Raphael Sexauer erlangt das «European-Diploma in Breast Imaging»

Das «European-Diploma in Breast Imaging» ist eine europäische Zertifizierung als Spezialist für Brust-Bildgebung, welche die spezifische Kompetenz in den Bereichen Mammografie, Ultraschall, MRT sowie bei der Durchführung von Brusteingriffen…
Weiterlesen…

08.01.2025

Dr. med. Christian Reutlinger ist neu stellvertretender Chefarzt der Klinik Innere Medizin am Universitären Zentrum Innere Medizin

Seit Jahresbeginn ist Dr. med. Christian Reutlinger als stellvertretender Chefarzt Teil der Klinikleitung der Klinik Innere Medizin am Kantonsspital Baselland (KSBL).
Weiterlesen…

06.01.2025

Die Rehabilitation am KSBL erhält die SIWF Rezertifizierung in der höchsten Kategorie

Die Klinik Rehabilitation am KSBL wird als Weiterbildungsstätte der Kategorie A in Physikalischer Medizin und Rehabilitation rezertifiziert. Weiterbildungsprogramm und –konzept haben die Weiterbildungsstättenkommission (WBSK) überzeugt, worauf das…
Weiterlesen…
Prof. Dr. Michael Hirschmann (links) und Prof. Dr. Dr. Andrej Nowakowski

17.12.2024

Das Zentrum Bewegungsapparat am Kantonsspital Baselland auf dem Bruderholz wird universitär

Die klinische Professur für Orthopädie und Biomechanik der Medizinischen Fakultät der Universität Basel geht zum 1. Januar 2025 ans Kantonsspital Baselland (KSBL). Prof. Dr. Michael Hirschmann und Prof. Dr. Dr. Andrej Nowakowski werden die Professur…
Weiterlesen…