Unser Angebot in Laufen

Das Team des Gesundheitszentrums Laufen bietet ein umfassendes Angebot an Sprechstunden, Therapien sowie Beratungen und kümmert sich gerne um Sie. Fachspezialistinnen und Fachspezialisten des KSBL sind regelmässig vor Ort und ergänzen neben der Notfallpraxis und der Endoskopie für Darm- und Magenspiegelungen das breite Spektrum an Diagnostik.

Adam Dobrylovsky, Dr. med. Marie Schubera, Dr. med. Florian Nagar-Hak, Romina Lachenmeier

Angebot

Sprechstunden

Mehr lesen …

Diagnostische Radiologie

Mehr lesen …

Praxis-Notfall

Mehr lesen …

Team

Dr. med.

Florian Nagar-Hak

Ärztlicher Leiter
Gesundheitszentrum Laufen
+41 61 400 80 80
E-Mail

Romina Lachenmeier

Oberärztin
Praxis-Notfall
Gesundheitszentrum Laufen
+41 61 400 80 80
E-Mail

Adam Dobrylovsky

Leitender Arzt
Hausärztliche Sprechstunde
Gesundheitszentrum Laufen
+41 61 400 80 80
E-Mail
Dr. med.

Marie Schubera

Oberärztin
Hausärztliche Sprechstunde
Gesundheitszentrum Laufen
+41 61 400 80 80
E-Mail

Saskia Bolz

Praxismanagerin
Gesundheitszentrum Laufen
+41 61 400 80 80
E-Mail

Cornelia Lack

Leiterin
Ambulatorium Medizin / Tagesklinik
Gesundheitszentrum Laufen
+41 61 400 80 80
E-Mail

Das Gesundheitszentrum feiert sein 1-Jahr-Jubiläum (Video)

YouTube-Videos aktivieren

Wir nutzen den Drittanbieterdienst Google Ireland Limited, um den externen Inhalt «YouTube-Videos» einzubinden. Dazu müssen Sie den Datenschutzbestimmungen zustimmen. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Inhalte zu sehen.
Akzeptieren
Mehr Informationen

Passende Beiträge

Weiterlesen

22.04.2025

Gebündelte Kompetenz – genau für Sie

Bei der Behandlung von Krankheiten soll nur die beste medizinische Expertise zur Anwendung kommen. Zum Wohl der Patientinnen und Patienten setzt das KSBL deshalb auf Kooperationen mit externen Partnern.
Weiterlesen…

15.04.2025

Neue Brustsprechstunde am Standort Bruderholz

Seit Anfang diesen Jahres bietet das Kantonsspital Baselland am Standort Bruderholz neben weiteren gynäkologischen Spezialsprechstunden auch eine eigene Brustsprechstunde an – ein Angebot, das gezielt auf die Bedürfnisse von Patientinnen und…
Weiterlesen…

14.04.2025

Schneller zurück im Alltag dank ambulantem Eingriff

Das Ambulante Operationszentrum (AOZ) am Standort Bruderholz nimmt Ende April seinen Betrieb auf. Als interdisziplinäre Einrichtung des Kantonsspitals Baselland (KSBL) bietet es spezialisierte ambulante Operationen an.
Weiterlesen…

10.04.2025

Das Kantonsspital Baselland publiziert den Geschäftsbericht 2024

Das Kantonsspital Baselland (KSBL) konnte im Jahr 2024 eine Trendwende in der Wirtschaftlichkeit bewirken und seinen Betriebsertrag auf 460 Millionen Franken steigern. Gleichzeitig wurden wichtige Schritte unternommen, um die Effizienz zu verbessern…
Weiterlesen…