Eine Ärztin im weißen Kittel spricht lächelnd mit einer älteren Patientin, die auf einem Stuhl sitzt.

Ihre beste Betreuung
liegt uns am Herzen

Kantonsspital Baselland

Das Spital fürs Baselbiet

Das Kantonsspital Baselland (KSBL) stellt im Auftrag des Kantons die medizinische Versorgung von rund 300'000 Menschen sicher. Gleichzeitig engagiert es sich aktiv in der Berufsbildung und in der ärztlichen Weiterbildung und leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur Nachwuchsförderung in den Spital- und Supportberufen.

Kontakt

 

Liestal
+41 61 400 40 40
E-Mail schreiben 

Bruderholz
+41 61 400 40 40
E-Mail schreiben 

Laufen
+41 61 400 80 80
E-Mail schreiben 

Feedback - Ihre Rückmeldung
+41 61 400 72 83
E-Mail schreiben

Aufenthalt

Vor Ihrem Eintritt

Mehr lesen …

Während des Aufenthalts

Mehr lesen …

Allgemeine Informationen

Mehr lesen …

Besuchszeiten

Generell
täglich 10.00 bis 20.00 Uhr

Wochenbett Frauenklinik
allgemein täglich 14.00 bis 20.00 Uhr
für Partnerin/Partner täglich 10.00 bis 20.00 Uhr

Intensivstation
täglich 13.00 bis 20.00 Uhr

In Ausnahmensituationen und nach Rücksprache mit dem Pflegepersonal haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Angehörigen ausserhalb dieser Zeiten zu besuchen.

Zentren

Alle Zentren

Universitäres Zentrum Bewegungsapparat

Mehr lesen …

Universitäres Zentrum Innere Medizin

Mehr lesen …

Zentrum Altersmedizin & Rehabilitation

Mehr lesen …

Zentrum Bauch

Mehr lesen …

Zentrum Herz, Gefäss & Thorax

Mehr lesen …

Zentrum Onkologie & Hämatologie

Mehr lesen …

Tumorzentrum Baselland

Mehr lesen …

Effizienter dank Zentren - Radiosendung vom 21.10.2024
Podcast Radio Basilisk

09.07.2025

Gebärsaal und Ambulatorium der Frauenklinik erstrahlen in neuem Glanz

Nach einer intensiven Planungs- und Bauphase konnte die Frauenklinik im Mai 2025 die modernisierten Räumlichkeiten des Gebärsaals und des Ambulatoriums erfolgreich in Betrieb nehmen.
Weiterlesen…

02.07.2025

Frauenklinik: Wünsche der Mut­ter als «obers­tes Gebot»

Podcast | Bianca Tschan und Brigitte Frey von der Fra­uen­kli­nik Basel­land im Ge­spräch über die Geburt. Was hat sich wie verändert?
Weiterlesen…

01.07.2025

Dr. med. Johannes Zappi zum Leitenden Arzt Fuss & Sprunggelenk befördert

Wir freuen uns, Dr. med. Johannes Zappi per 1. Juli 2025 zum Leitenden Arzt Fuss & Sprunggelenk der Universitären Klinik Orthopädie & Traumatologie am Kantonsspital Baselland (KSBL) zu ernennen.
Weiterlesen…

01.07.2025

Dr. med. Ralph Kloeze neuer Leitender Arzt Anästhesie

Ab 1. Juli 2025 verstärkt Dr. med Ralph Kloeze als leitender Arzt die Anästhesie und Intensivmedizin des KSBL. Er bringt langjährige Erfahrung in leitenden Positionen in den Bereichen Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin mit.
Weiterlesen…

30.06.2025

Erfolgreiche Rezertifizierung der Angiologie

Die Angiologie am Kantonsspital Baselland (KSBL) freut sich über die erfolgreiche Rezertifizierung als B-Klinik durch das Schweizerische Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF).
Weiterlesen…