Ihre beste Betreuung
liegt uns am Herzen

Kantonsspital Baselland

Das Spital fürs Baselbiet

Das Kantonsspital Baselland (KSBL) stellt im Auftrag des Kantons die medizinische Versorgung von rund 300'000 Menschen sicher. Gleichzeitig engagiert es sich aktiv in der Berufsbildung und in der ärztlichen Weiterbildung und leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur Nachwuchsförderung in den Spital- und Supportberufen.

Kontakt

 

Liestal
+41 61 400 40 40
E-Mail schreiben 

Bruderholz
+41 61 400 40 40
E-Mail schreiben 

Laufen
+41 61 400 80 80
E-Mail schreiben 

Feedback - Ihre Rückmeldung
+41 61 400 72 83
E-Mail schreiben

Aufenthalt

Vor Ihrem Eintritt

Mehr lesen …

Während des Aufenthalts

Mehr lesen …

Allgemeine Informationen

Mehr lesen …

Besuchszeiten

Generell
täglich 10.00 bis 20.00 Uhr

Wochenbett Frauenklinik
allgemein täglich 14.00 bis 20.00 Uhr
für Partnerin/Partner täglich 10.00 bis 20.00 Uhr

Intensivstation
täglich 13.00 bis 20.00 Uhr

In Ausnahmensituationen und nach Rücksprache mit dem Pflegepersonal haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Angehörigen ausserhalb dieser Zeiten zu besuchen.

Zentren

Alle Zentren

Universitäres Zentrum Bewegungsapparat

Mehr lesen …

Universitäres Zentrum Innere Medizin

Mehr lesen …

Zentrum Altersmedizin & Rehabilitation

Mehr lesen …

Zentrum Bauch

Mehr lesen …

Zentrum Herz, Gefäss & Thorax

Mehr lesen …

Zentrum Onkologie & Hämatologie

Mehr lesen …

Tumorzentrum Baselland

Mehr lesen …

Effizienter dank Zentren - Radiosendung vom 21.10.2024
Podcast Radio Basilisk

22.04.2025

Gebündelte Kompetenz – genau für Sie

Bei der Behandlung von Krankheiten soll nur die beste medizinische Expertise zur Anwendung kommen. Zum Wohl der Patientinnen und Patienten setzt das KSBL deshalb auf Kooperationen mit externen Partnern.
Weiterlesen…

15.04.2025

Neue Brustsprechstunde am Standort Bruderholz

Seit Anfang diesen Jahres bietet das Kantonsspital Baselland am Standort Bruderholz neben weiteren gynäkologischen Spezialsprechstunden auch eine eigene Brustsprechstunde an – ein Angebot, das gezielt auf die Bedürfnisse von Patientinnen und…
Weiterlesen…

14.04.2025

Schneller zurück im Alltag dank ambulantem Eingriff

Das Ambulante Operationszentrum (AOZ) am Standort Bruderholz nimmt Ende April seinen Betrieb auf. Als interdisziplinäre Einrichtung des Kantonsspitals Baselland (KSBL) bietet es spezialisierte ambulante Operationen an.
Weiterlesen…

10.04.2025

Das Kantonsspital Baselland publiziert den Geschäftsbericht 2024

Das Kantonsspital Baselland (KSBL) konnte im Jahr 2024 eine Trendwende in der Wirtschaftlichkeit bewirken und seinen Betriebsertrag auf 460 Millionen Franken steigern. Gleichzeitig wurden wichtige Schritte unternommen, um die Effizienz zu verbessern…
Weiterlesen…

03.04.2025

Dr. med. Felix Burkhalter wird neuer Chefarzt der Klinik Nephrologie am Universitären Zentrum Innere Medizin

Seit Anfang April ist Dr. med. Felix Burkhalter Chefarzt der neu als Klinik geführten Nephrologie am Kantonsspital Baselland (KSBL).
Weiterlesen…