Ihre beste Betreuung
liegt uns am Herzen

Kantonsspital Baselland

Das Spital fürs Baselbiet

Das Kantonsspital Baselland (KSBL) stellt im Auftrag des Kantons die medizinische Versorgung von rund 300'000 Menschen sicher. Gleichzeitig engagiert es sich aktiv in der Berufsbildung und in der ärztlichen Weiterbildung und leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur Nachwuchsförderung in den Spital- und Supportberufen.

Kontakt

 

Liestal
+41 61 400 40 40
E-Mail schreiben 

Bruderholz
+41 61 400 40 40
E-Mail schreiben 

Laufen
+41 61 400 80 80
E-Mail schreiben 

Feedback - Ihre Rückmeldung
+41 61 400 72 83
E-Mail schreiben

Aufenthalt

Vor Ihrem Eintritt

Mehr lesen …

Während des Aufenthalts

Mehr lesen …

Allgemeine Informationen

Mehr lesen …

Besuchszeiten

Generell
täglich 10.00 bis 20.00 Uhr

Wochenbett Frauenklinik
allgemein täglich 14.00 bis 20.00 Uhr
für Partnerin/Partner täglich 10.00 bis 20.00 Uhr

Intensivstation
täglich 13.00 bis 20.00 Uhr

In Ausnahmensituationen und nach Rücksprache mit dem Pflegepersonal haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Angehörigen ausserhalb dieser Zeiten zu besuchen.

Zentren

Alle Zentren

Universitäres Zentrum Bewegungsapparat

Mehr lesen …

Universitäres Zentrum Innere Medizin

Mehr lesen …

Zentrum Altersmedizin & Rehabilitation

Mehr lesen …

Zentrum Bauch

Mehr lesen …

Zentrum Herz, Gefäss & Thorax

Mehr lesen …

Zentrum Onkologie & Hämatologie

Mehr lesen …

Tumorzentrum Baselland

Mehr lesen …

Effizienter dank Zentren - Radiosendung vom 21.10.2024
Podcast Radio Basilisk

26.03.2025

Das Kantonsspital Baselland mit verbessertem Ergebnis im 2024

Das Kantonsspital Baselland (KSBL) konnte im Jahr 2024 eine Trendwende in der Wirtschaftlichkeit bewirken. Der Betriebsertrag stieg um 11 Mio. CHF auf 460 Mio. CHF (+2.5% im Vorjahresvergleich), der EBITDA lag bei 14 Mio. CHF (Vorjahr: -4 Mio CHF).
Weiterlesen…

26.02.2025

Beförderungen im ärztlichen Dienst der Radiologie KSBL

In den letzten Monaten gab es mehrere Pensionierungen im ärztlichen Kader der Radiologie. Deshalb erfolgen nun in den kommenden Monaten einige Neubesetzungen.
Weiterlesen…

20.02.2025

Mit Hightech-Chirurgie zu besten Ergebnissen

Die Kniechirurgie am Kantonsspital Baselland (KSBL) nutzt als Innovationsführer in der Region Basel den Operationsroboter «Velys». Prof. Hirschmann erklärt, wie die Technologie funktioniert und worauf es ankommt.
Weiterlesen…

18.02.2025

KSBL reagiert auf Streckensperrung im Laufental und führt als erstes öffentliches Spital «Hospital at Home» ein

Mit dem Pilotprojekt «Hospital at Home» wird das KSBL während der kommenden Monate der Bevölkerung vor Ort zuhause eine gleichwertige Behandlung wie im Spital anbieten können. Eine weitere pragmatische Innovation des KSBL in Zusammenarbeit mit…
Weiterlesen…

17.02.2025

GOLD STANDARD für den Fracture Liaison Service in der Orthopädie & Traumatologie

Capture the Fracture® wurde zur Prävention sekundärer Frakturen bei Osteoporose von der International Osteoporosis Foundation (IOF) entwickelt. Basierend auf diesem Programm wurde am Universitären Zentrum Bewegungsapparat am Kantonsspital Ba-selland…
Weiterlesen…