Eine Ärztin im weißen Kittel spricht lächelnd mit einer älteren Patientin, die auf einem Stuhl sitzt.

Ihre beste Betreuung
liegt uns am Herzen

Kantonsspital Baselland

Das Spital fürs Baselbiet

Das Kantonsspital Baselland (KSBL) stellt im Auftrag des Kantons die medizinische Versorgung von rund 300'000 Menschen sicher. Gleichzeitig engagiert es sich aktiv in der Berufsbildung und in der ärztlichen Weiterbildung und leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur Nachwuchsförderung in den Spital- und Supportberufen.

Kontakt

 

Liestal
+41 61 400 40 40
E-Mail schreiben 

Bruderholz
+41 61 400 40 40
E-Mail schreiben 

Laufen
+41 61 400 80 80
E-Mail schreiben 

Feedback - Ihre Rückmeldung
+41 61 400 72 83
E-Mail schreiben

Aufenthalt

Vor Ihrem Eintritt

Mehr lesen …

Während des Aufenthalts

Mehr lesen …

Allgemeine Informationen

Mehr lesen …

Besuchszeiten

Generell
täglich 10.00 bis 20.00 Uhr

Wochenbett Frauenklinik
allgemein täglich 14.00 bis 20.00 Uhr
für Partnerin/Partner täglich 10.00 bis 20.00 Uhr

Intensivstation
täglich 13.00 bis 20.00 Uhr

In Ausnahmensituationen und nach Rücksprache mit dem Pflegepersonal haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Angehörigen ausserhalb dieser Zeiten zu besuchen.

Zentren

Alle Zentren

Universitäres Zentrum Bewegungsapparat

Mehr lesen …

Universitäres Zentrum Innere Medizin

Mehr lesen …

Zentrum Altersmedizin & Rehabilitation

Mehr lesen …

Zentrum Bauch

Mehr lesen …

Zentrum Herz, Gefäss & Thorax

Mehr lesen …

Zentrum Onkologie & Hämatologie

Mehr lesen …

Tumorzentrum Baselland

Mehr lesen …

Effizienter dank Zentren - Radiosendung vom 21.10.2024
Podcast Radio Basilisk

05.06.2025

Teilneubau am Standort Bruderholz: Der Projektwettbewerb ist abgeschlossen und wird nun vorerst pausiert

Das Projekt «Beletage» des Totalunternehmers HRS und des Architektenteams Itten+Brechbühl AG ist der Sieger des Wettbewerbs für den Teilneubau des Kantonsspitals Baselland (KSBL) auf dem Bruderholz. Bis zum anstehenden Standortentscheid im Jahr 2026…
Weiterlesen…

03.06.2025

Andrea Rytz als neues Verwaltungsratsmitglied gewählt

Zur Wiederbesetzung des vakanten Sitzes hat der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft an seiner Sitzung vom 3. Juni 2025 Frau Andrea Rytz mit Schwerpunkt Spitalpositionierung und Prozessorientierung in den Verwaltungsrat des Kantonsspitals…
Weiterlesen…

28.05.2025

Neue Impf- und Reiseberatung am Kantonsspital Baselland

Der Rucksack ist gepackt, die Tickets sind gebucht – doch wie steht es um Ihre Gesundheit? Wer in ferne Länder reist, setzt sich oft auch gesundheitlichen Risiken aus. Ob Trekking in Patagonien, Strandurlaub auf den Philippinen oder Geschäftsreise…
Weiterlesen…

23.05.2025

Wissen weitergeben in der Gastroenterologie

Unsere Experten der Klinik Gastroenterologie & Hepatologie sowie der Medizin Diagnostik haben im April anlässlich einer praxisorientierten Schulung von Boston Scientific EDUCARE ihr Wissen mit externem medizinischem Fachpersonal geteilt.
Weiterlesen…

20.05.2025

Erfolgreiche Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft für das Prostatakrebszentrum Baselland des KSBL

Die Verantwortlichen des Prostatakrebszentrums des Kantonsspitals Baselland (KSBL) freuen sich über die Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft. Das Zertifikat bestätigt, dass das Zentrum die definierten hohen Qualitätskriterien erfüllt…
Weiterlesen…