Infektiologie & HIV-Sprechstunde
An den Standorten Liestal und Bruderholz führen wir ambulante Sprechstunden zur Diagnose und Behandlung von Infektionskrankheiten durch, welche durch Bakterien, Viren, Pilze oder Parasiten verursacht werden können. Ihre optimale Versorgung unter medizinischen, menschlichen und ökonomischen Gesichtspunkten ist uns dabei stets ein zentrales Anliegen.
Wir diagnostizieren und behandeln Infektionskrankheiten aller Art. Ausserdem beurteilen wir orthopädische Infektionen, insbesondere bei Kunstgelenken oder Implantaten in Zusammenarbeit mit der orthopädischen Klinik. Wir beraten Sie bei Stichverletzungen, Behandlungen bei Geschlechtskrankheiten, latenter oder manifester Tuberkulose sowie bei antibiotikaresistenten Erregern und bieten eine HIV-Sprechstunde an.
Zusammenarbeit
Mit unseren Kollegen innerhalb des Kantonsspitals Baselland, an den Universitätskliniken und an anderen Schweizer Spitälern pflegen wir eine enge Zusammenarbeit. Dank infektiologischer Forschungstätigkeit und regelmässiger Aus-, Weiter- und Fortbildung sind wir immer auf dem neuesten Stand.
Spitalhygiene
Es ist unsere Aufgabe, im Spital erworbene Infektionen zu verhindern. Dazu setzen wir uns mit zahlreichen angrenzenden Fachgebieten auseinander, wie zum Beispiel der Epidemieplanung, dem Schutz der Patienten und des Personals sowie der Desinfektion, Sterilisation und Materialkunde. Durch kontinuierliche Schulungen unterstützen wir ausserdem das KSBL-Personal bei der Infektionsvermeidung, z.B. durch möglichst vorbildliche Händehygiene.
Weiterführende Informationen:
Partnerschaften:
Liestal
Neben dem ambulanten und stationären Angebot haben wir uns in Liestal auf die Behandlung orthopädischer Infektionen spezialisiert. In einem interdisziplinären Infektteam arbeiten wir eng mit der Klinik für Orthopädie zusammen.
Ausserdem entwickeln wir Hygienekonzepte sowie Richtlinien für die Spitalhygiene und fördern die erarbeiteten Standardmassnahmen. Innerhalb des KSBL bieten wir zudem Messungen, Beratungen und Schulungen an.

Dr. med. Sebastian Wirz
Facharzt für Infektiologie / Facharzt für Allgemeine Innere Medizin
Leitender Arzt
Tel. +41 (0)61 925 23 58

Dr. med. Fabian Franzeck
Facharzt für Infektiologie / Facharzt für Allgemeine Innere Medizin
Oberarzt
Tel. +41 (0)61 925 21 85
Liestal
Infektiologie Liestal
Anmeldung zur Sprechstunde
Tel. +41 (0)61 925 23 58
infektiologie.liestal@ksbl.ch
Bitte alle Konsilien schriftlich an die Nummer +41 (0)61 925 28 04 (Fax Sekretariat Medizin, 6. Stock), Fragen an das Sekretariat telefonisch unter +41 (0)61 925 34 45.
Anmeldung medizinische Diagnostik
Tel. +41 (0)61 925 23 60
So finden Sie uns
Wir erwarten Sie in der medizinischen Diagnostik, Stockwerk 0. Vom Haupteingang nach links über die Passerelle Richtung Radiologie. Am Ende des Flurs rechts, weiter geradeaus vorbei an der Radiologie-Anmeldung bis zur Anmeldung Medizin Diagnostik. Situationsplan
Bruderholz
Wir bieten eine HIV-Sprechstunde an, beraten Sie bei latenter oder manifester Tuberkulose, Blasenentzündungen, Stichverletzungen, Geschlechtskrankheiten, unklarem Fieber, Protheseninfektionen, Infektionskrankheiten aller Art sowie bei antibiotikaresistenten Erregern.
Ausserdem entwickeln wir Hygienekonzepte sowie Richtlinien für die Spitalhygiene und fördern die erarbeiteten Standardmassnahmen. Innerhalb des KSBL bieten wir zudem Messungen, Beratungen und Schulungen an.

Prof. Dr. med. Philip Tarr
Facharzt für Infektiologie / Facharzt für Allgemeine Innere Medizin
Co-Chefarzt
Leiter Infektiologie
Tel. +41 (0)61 436 21 81

Dr. med. Sebastian Wirz
Facharzt für Infektiologie / Facharzt für Allgemeine Innere Medizin
Leitender Arzt
Tel. +41 (0)61 436 20 65

Dr. med. Georg Julian Claas
Facharzt für Infektiologie / Facharzt für Allgemeine Innere Medizin
Oberarzt
Tel. +41 (0)61 925 34 45
Bruderholz
Infektiologie Bruderholz
Anmeldung für Sprechstunde
Tel. +41 (0)61 436 20 65
infektiologie.bruderholz@ksbl.ch