Kniechirurgie & Sportorthopädie

KSBL Orthopädie Knie

Unser Angebot

  • Arthroskopische minimal-invasive Operationen am Kniegelenk
  • Meniskusnaht, Meniskus-Teilentfernung
  • MeniskusteilersatzVersorgung von Knorpel- und Knorpel-Knochen-Schäden mit neuesten ortho-biologisch regenerativen Verfahren (MaioRegen, Cares1S, ACT)
  • Rekonstruktion des vorderen und hinteren Kreuzbandes
  • Naht des vorderen Kreuzbandes
  • Korrekturen der Beinachse zur Behandlung von Achsenfehlstellungen und der Früharthrose
  • Behandlung von Instabilitäten der Kniescheibe mittels Rekonstruktion des medialen patellofemoralen Ligamentes (MPFL) oder Vertiefung der Oberschenkel-Grube (Trochleaplastik)
  • Versorgung von Brüchen rund um das Kniegelenk (Frakturversorgung)
  • Primäre Knieprothesenversorgung bei fortgeschrittener Arthrose (Teilprothesen und Totalprothesen)
  • Behandlung von Patienten mit Schmerzen und Problemen nach Knieprothese
  • Wechsel von Knieprothesen (Revisionsprothetik)

Dokumente

Nachbehandlung nach Kniearthroskopie (PDF)
Zuweisung von Patienten (für Zuweiser)
Der Weg zur Knie-, Schulter- und Hüftoperation (PDF)
Nachbehandlung nach Knie-Prothesen-Operation

Prof. Dr. med. Michael Hirschmann

Prof. Dr. med. Michael Hirschmann
Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Chefarzt in Co-Leitung Klinik Orthopädie & Traumatologie und Zentrum Bewegungsapparat
Leiter Kniechirurgie & Sportorthopädie
Tel. +41 (0)61 436 27 42

Dr. med. Julian Röhm

Dr. med. Julian Röhm
Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates / Sportmedizin (SEMS)
Leitender Arzt
Team Kniechirurgie und Sportorthopädie
Tel. +41 (0)61 436 27 42

PD Dr. med. Matthias Koch

PD Dr. med. Matthias Koch
Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparaates
Oberarzt
Team Kniechirurgie und Sportorthopädie
Tel. +41 (0)61 436 27 42

Dr. med. Natalie Mengis

Dr. med. Natalie Mengis
Oberärztin
Tel. +41 (0)61 436 22 87

Dr. med.  univ. László Tóth

Dr. med. univ. László Tóth
Oberarzt
Team Kniechirurgie und Sportorthopädie
Tel. +41 (0)61 436 27 42

Bruderholz / Liestal

Für administrative Fragen kontaktieren Sie bitte Ihre Teamsekretärin.

Marita Bader
Teamsekretärin
Kniechirurgie und Sportorthopädie

Tel. +41 (0)61 436 27 42
E-Mail

Corinne Strohmeier
Teamsekretärin
Kniechirurgie und Sportorthopädie

Tel. +41 (0)61 436 27 42
E-Mail

Marion Fasnacht
Teamleiterin Care Management

Tel. +41 (0)61 436 24 70
E-Mail

Bianca Broder
Care Managerin

Tel. +41 (0)61 436 51 06
E-Mail

Ambulantes Zentrum Laufen

Tel. +41 61 400 84 93
ambulatorium.laufen@ksbl.ch

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Gestaucht, gebrochen, gezerrt, gerissen, verrenkt?

07. September 2023

Im Schatten ihrer Bäume in Laufen arbeitete Frau Bär, eine passionierte Gärtnerin, auf der Leiter, als das Unheil seinen Lauf nahm. Kurz den Tritt der obersten Leitersprosse verfehlt und schon lag sie am Boden. Das Handgelenk schmerzhaft verdreht und den Kopf am alten Apfelbaum angeschlagen.

Warum kann Herr Wyss auch ohne Knieoperation wieder Tennis spielen?

21. Juli 2023

Ein verletztes Kniegelenk muss nicht immer operiert werden. Abhängig von den Lebensumständen der betroffenen Person können verschiedene Behandlungsoptionen in Betracht gezogen werden.

SIWF Projektförderung für die praktische Ausbildung der Klinik Orthopädie & Traumatologie

29. Juni 2023

Unter einer Vielzahl an eingereichten Projekten wurde jenes der Klinik Orthopädie & Traumatologie zum Thema «Praktische Ausbildung von Assistenzärzt/-innen mit Virtual Reality (VR) Tools in der Orthopädie & Traumatologie im Surgical Skills & Training Lab» von der Jury ausgewählt und mit CHF 30'000.00 gefördert.