Schulter & Ellbogen

Unser Angebot

  • Behandlung akuter Verletzungen und Verletzungsfolgen (auch Sportverletzungen) der Schulter-, Oberarm- und Ellbogenregion
  • Behandlung von subacromialen Konfliktsituationen und Läsionen der Rotatorenmanschette mit modernen arthroskopischen und offenen Verfahren (inkl. Sehnentransferoperationen, Schulterprothesen)
  • Behandlung der Schulter- und Ellbogeninstabilität inkl. arthroskopische und offene Verfahren (auch Knochentransplantation, Bandrekonstruktion, spezielle Verfahren bei Scapulainstabilität)
  • Behandlung entzündlicher und degenerativer Gelenkserkrankungen am Schulter- und Ellbogengelenk mit gelenkserhaltenden Verfahren und prothetischem Gelenksersatz
  • Behandlung von Sehenansatzproblemen am Ellbogen
  • Behandlung von Nervenkompressionssyndromen am Schultergürtel

Dokumente

Der Weg zur Knie-, Schulter- und Hüftoperation (PDF)
Nachbehandlung nach Schulteroperationen

PD Dr. med. Sebastian A. Müller

PD Dr. med. Sebastian A. Müller
Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Leitender Arzt
Leiter Schulter & Ellbogen
Tel. +41 (0)61 436 54 66

 Markus Saner

Markus Saner
Oberarzt
Team Schulter & Ellbogen
Tel. +41 (0)61 436 54 66

Dr. med. Stefan Loske

Dr. med. Stefan Loske
Oberarzt
Team Schulter & Ellbogen
Tel. +41 (0)61 436 54 66

Bruderholz / Liestal

Für administrative Fragen kontaktieren Sie bitte Ihre Teamsekretärin.

Kerstin Begger
Teamsekretärin
Team Schulter & Ellbogen

Tel. +41 (0)61 436 54 66
E-Mail

Ambulantes Zentrum Laufen

Tel. +41 61 400 84 93
ambulatorium.laufen@ksbl.ch

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Gesundheitsmagazin Baselland - die Herbstausgabe ist da!

22. November 2023

Endometriose - Mehr als nur Zyklusbeschwerden / Rektusdiastase - Wenn die Mitte instabil ist / Knieprothese - Was hilft bei Schmerzen? / Einsatz für ein Vogelparadies in Liestal / Schaufensterkrankheit - Durchblutungsstörung frühzeitig erkennen! / Hyponatriämie - Zu viel trinken kann auch gefährlich werden. / 50 Jahre Bruderholzspital - Rückblick Tag der offenen Tür /Aktuelles aus dem KSBL

Rückenschmerzen müssen nicht sein, Frau Gutknecht

20. Oktober 2023

Wie ein Fluch hoben sich die Rücken­schmerzen über das Leben von Frau Gutknecht gelegt. Immer wieder kommen sie und erschweren ihr den Alltag als Mutter und Kindergärtnerin.

Gestaucht, gebrochen, gezerrt, gerissen, verrenkt?

07. September 2023

Im Schatten ihrer Bäume in Laufen arbeitete Frau Bär, eine passionierte Gärtnerin, auf der Leiter, als das Unheil seinen Lauf nahm. Kurz den Tritt der obersten Leitersprosse verfehlt und schon lag sie am Boden. Das Handgelenk schmerzhaft verdreht und den Kopf am alten Apfelbaum angeschlagen.