Zentrallaboratorien

An 365 Tagen und rund um die Uhr unterstützen wir unsere Kliniken am Kantonsspital Baselland bei der Diagnosestellung und Therapieüberwachung. Hierzu stellen wir unseren Auftraggebern ein umfangreiches Analysenspektrum zur Verfügung. 60 - 70% aller klinischen Entscheide basieren auf labormedizinischen Untersuchungen.


Hohe Effizienz dank standortübergreifendem Leistungsspektrum

In den Fachbereichen klinische Chemie, Hämatologie und Gerinnung, Mikrobiologie, klinische Immunologie und Immunhämatologie/Blutbank setzen wir auf die hohe Fachkompetenz unseres Teams. Mit einem standortübergreifenden Leistungsspektrum schaffen wir die Voraussetzung für hohe Effizienz bei den Untersuchungen. So werden z. B. Spezialuntersuchungen an einem Standort zusammengeführt.

Mit einem modernen Gerätepark untersuchen wir unterschiedliche biologische Probenmaterialien wie z. B. Blut und Urin auf ihre Zusammensetzung oder mögliche Krankheitserreger (Bakterien, Viren, Parasiten).

Wir sorgen für eine zuverlässige und zeitgerechte Bereitstellung von Blutkonserven und weiteren Blutprodukten. Neben der Blutbankverwaltung für die operativen Kliniken sowie für Behandlungsmassnahmen (z. B. in der Onkologie) führen wir weitere Transfusionsabklärungen durch.

Wir haben einen sehr hohen Qualitätsanspruch

Seit mehr als 10 Jahren sind die Zentrallaboratorien KSBL durch die schweizerischen Akkreditierungsbehörden nach ISO/IEC 17025 und ISO 15189 international akkreditiert. Dies ist Voraussetzung für unsere Teilnahme an klinischen Studien und Forschungsprojekten.