Diabetesberatung

Unser qualifiziertes Team der Diabetesberatung berät Sie individuell und vermittelt Ihnen entsprechend Ihren persönlichen Bedürfnissen ein Basiswissen. Damit erreichen Sie im Alltag einen sicheren und erfolgreichen Umgang mit der Erkrankung Diabetes Mellitus. Durch die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Team der Ernährungsberatung und dem ärztlichen Dienst Diabetologie nutzen wir vielseitige Kompetenzen, gegenseitigen Austausch und langjährige Erfahrung für den Behandlungserfolg.

Kontakt

 

Liestal
+41 61 400 20 85
E-Mail schreiben

Bruderholz
+41 61 400 67 19
E-Mail schreiben

Laufen
+41 61 400 80 80
E-Mail schreiben

Angebot

Unser internes und externes Beratungsangebot beinhaltet vor allem Einzelsitzungen und richtet sich vorwiegend an erwachsene Menschen mit:

  • Diabetes mellitus Typ 1
  • Diabetes mellitus Typ 2
  • Schwangerschaftsdiabetes

Mögliche Themen in der Diabetesberatung sind Fragen zum Diabetes im Allgemeinen, etwa die Funktion des Zuckerstoffwechsels und die verschiedenen Typen des Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit). Wir stellen Ihnen diverse Hilfsmittel und deren Gebrauch vor und zeigen Ihnen die Bedeutung der gemessenen Blutzuckerwerte auf. Dazu gehört auch die Wirkung der Tabletten-/Insulintherapie auf Ihren Körper. Wir zeigen Ihnen, wie Sie im Alltag mit Diabetes umgehen und wie Sie Folgeerkrankungen verhindern können.

Team

Irina Hirschi

Leiterin Diabetesberatung
+41 61 400 20 94
E-Mail

News

27.08.2025

Angebotserweiterung im Universitären Zentrum Innere Medizin

Das Universitäre Zentrum Innere Medizin des KSBL hat sein Leistungsportfolio 2025 gezielt ausgebaut. Nachfolgend finden Sie die neuen Angebote – inklusive Zuweisungswegen und Kontaktangaben.
Weiterlesen…

20.08.2025

Ein Team für Ihren Bauch - ganzheitlich und schonend

Im Zentrum Bauch des Kantonsspitals Baselland (KSBL) werden Erkrankungen der Bauchorgane von Spezialistinnen und Spezialisten für Bauchchirurgie, Magen-Darm und Lebererkrankungen sowie allgemeine Innere Medizin gemeinsam behandelt.
Weiterlesen…

12.08.2025

Dr. med. Sonja Ebner zur stellvertretenden Chefärztin der Frauenklinik des KSBL befördert

Per 1. August 2025 wurde Dr. med. Sonja Ebner zur stellvertretenden Chefärztin der Frauenklinik des Kantonsspitals Baselland (KSBL) befördert. Sie ist seit 2013 am KSBL tätig und Leiterin des Brustzentrums Baselland.
Weiterlesen…

04.08.2025

Dr. med. Li Mei Koh zur Leitenden Ärztin der Frauenklinik befördert

Dr. med. Li Mei Koh ist per 1. August 2025 zur Leitenden Ärztin der Frauenklinik des Kantonsspitals Baselland (KSBL) befördert worden. Sie ist seit November 2020 als Oberärztin am KSBL tätig.
Weiterlesen…

31.07.2025

Der KSBL-Rettungsdienst bezieht den neuen Rettungsstandort in Laufen

Ab dem 1. August 2025 nimmt der Rettungsdienst des Kantonsspitals Baselland (KSBL) seinen Betrieb in der neuen Rettungswache in Laufen auf. Die moderne Infrastruktur befindet sich am Feuerwehrweg – unmittelbar auf dem Areal der Feuerwehr Laufental –…
Weiterlesen…

Weitere Fachbereiche

Ernährungsberatung

Mehr lesen …

Endokrinologie & Diabetologie

Mehr lesen …