Veranstaltungen


Das KSBL bietet Ihnen zahlreiche Informations- und Dialogveranstaltungen, bei denen Sie direkt mit unseren Medizinern und Pflegern in Kontakt kommen. Sie haben die Möglichkeit, nach dem Standort die Veranstaltungen und Termine auszuwählen.

3 Einträge gefunden.

Gerne laden wir Sie zu einer Fortbildung im Zoo ein. Wir behandeln aktuelle und spannende Themen aus der HNO, die häufig in der hausärztlichen Praxis anzutreffen sind. Ebenso möchten wir die Gelegenheit nutzen, uns als Nachfolger von Professor Tschopp vorzustellen.

Die Fortbildung ist auch eine Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch und Kennenlernen, was erfahrungsgemäss die Zusammenarbeit im Alltag sehr erleichtert.

Im Anschluss an unsere Vorträge erwartet Sie eine interessante Führung (Affenhaus, Löwenhaus oder Elefantenhaus) durch Tierärzte mit spannenden Geschichten aus dem Alltag. Abgerundet wird der Abend mit einem Apéro riche im Zoo-Bereich (bei schönem Wetter findet der Apéro draussen statt, ansonsten in einem der Tierhäuser).

Der Zoo hat nach der Schliessung für das Publikum eine besondere Atmosphäre und wir freuen uns, diese mit Ihnen erleben zu können!

 

Treffpunkt

Via Haupteingang (Binningerstrasse 40) durch den Zolli in Richtung Zoo-Restaurant. Treffpunkt ist im Foyer im Restaurant. Für eine Auskunft kann auch an der Kasse das Personal kontaktiert werden.

Programm

17.30–17.45 Treffpunkt im Foyer

17.45–17.50 Begrüssung und Einleitung Dr. med. Christoph Knaus und Mesut Pasha

17.50–18.00 Alternative zu CPAP – Update zur Schlafmedizin Dr. med. Christoph Knaus

18.00–18.10 Differentialdiagnose eines zentralen Schwindels Georgios Somakos

18.10–18.20 Neues aus der Reflux Diagnostik/Restech Corinne Hasler

18.20–18.30 Biologika – Therapie der chronisch polypösen Sinusitis Dimitrios Mitsikas

18.30–18.50 Schilddrüsenknoten – Was nun? Dr. med. Philipp Schmid und Agnes Ciesielski

18.50–19.00 Pädiatrische HNO – Tonsillektomie vs. Tonsillotomie Dr. med. Julius Leyde

19.15–20.00 Führung durch den Zoo Basel Mit Tierärzten aus dem Zoo Basel

ab 20.00 Apéro riche im Zoobereich

Uhrzeit
17:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Standort
Kantonsspital Baselland
Veranstaltungsort
Zoo Basel
Binningerstrasse 40
4011 Basel
Bereich
KLINIK HALS, NASEN & OHREN (HNO)
Art der Veranstaltung
Fortbildung
Zielgruppe
Ärzte, Fachpersonen
Referent
Dr. med. Christoph Knaus
Co-Leiter HNO-Klinik

Mesut Pasha
Co-Leiter HNO-Klinik

Georgios Somakos
Leiter Schwindelzentrum

Corinne Hasler
Oberärztin HNO-Klinik

Dimitrios Mitsikas
Oberarzt HNO-Klinik

Dr. med. Philipp Schmid
Oberarzt HNO-Klinik

Agnes Ciesielski
Oberärztin HNO-Klinik

Dr. med. Julius Leyde
Oberarzt HNO-Klinik
Teilnahmekosten
kostenlos
Kontakt für Rückfragen
Katrin Menz, T +41 (0)61 925 28 38, katrin.menz@ksbl.ch
Anmeldung an
Kantonsspital Baselland
Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten
Katrin Menz
Rheinstrasse 26
CH-4410 Liestal
T +41 (0)61 925 28 38
katrin.menz@ksbl.ch

Einladungsflyer: Fortbildung im Zoo - Aktuelles aus der HNO

Kalendereintrag hinzufügen

Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungs-Website:

www.ksbl.ch/op-workshop-chirurgie 

 

Modul 1: Minimalinvasive Chirurgie

Mittwoch, 22. November 2023

Modul 2: Hernienchirurgie

Donnerstag, 23. November 2023

Highlights

  • Vorträge über «hot topics» in der minimalinvasiven Chirurgie und Hernienchirurgie: Fallbesprechungen, bariatrische Verfahren, Antirefluxchirurgie, kolorektale Chirurgie, minimalinvasive und offene Hernienchirurgie, robotische Chirurgie
  • Live-Übertragung aus dem OP-Saal
  • Training village mit laparoskopischer und robotischer Simulation (MIC Champion Wettbewerb)

Teilnahme

Zielgruppe
Erfahrene Assistenzärzte, Fachärzte mit Grunderfahrung in der minimalinvasiven Chirurgie und der Hernienchirurgie.

Module
Beide Module können einzeln oder zusammen gebucht werden.

Credits
Pro Modul 8 CME-Punkte der Schweizerischen Gesellschaft für Chirurgie (SGC)

Uhrzeit
08:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Standort
Kantonsspital Baselland
Standort Liestal
Veranstaltungsort
KSBL Liestal
Aula Feldsäge
Bereich
ZENTRUM BAUCH (ZAB), Klinik Chirurgie & Viszeralchirurgie
Art der Veranstaltung
Fortbildung, Workshop
Zielgruppe
Ärzte, Fachpersonen
Referent
siehe Website (Link weiter oben)
Teilnahmekosten
siehe Website (Link weiter oben)
Kontakt für Rückfragen
siehe Website (Link weiter oben)
Anmeldung an
über Website (Link weiter oben)

KSBL_M05114_OP-Workshop_MIC_Hernien_202311_save-the-date_WEB.pdf

Kalendereintrag hinzufügen

Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungs-Website:

www.ksbl.ch/op-workshop-chirurgie 

 

Modul 1: Minimalinvasive Chirurgie

Mittwoch, 22. November 2023

Modul 2: Hernienchirurgie

Donnerstag, 23. November 2023

Highlights

  • Vorträge über «hot topics» in der minimalinvasiven Chirurgie und
    Hernienchirurgie: Fallbesprechungen, bariatrische Verfahren, Antirefluxchirurgie, kolorektale Chirurgie, minimalinvasive und offene Hernienchirurgie, robotische Chirurgie
  • Live-Übertragung aus dem OP-Saal
  • Training village mit laparoskopischer und robotischer Simulation (MIC Champion Wettbewerb)

Teilnahme

Zielgruppe
Erfahrene Assistenzärzte, Fachärzte mit Grunderfahrung in der minimalinvasiven Chirurgie und der Hernienchirurgie.

Module
Beide Module können einzeln oder zusammen gebucht werden.

Credits
Pro Modul 8 CME-Punkte der Schweizerischen Gesellschaft für Chirurgie (SGC)

Uhrzeit
08:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Standort
Kantonsspital Baselland
Standort Liestal
Veranstaltungsort
KSBL Liestal
Aula Feldsäge
Bereich
ZENTRUM BAUCH (ZAB), Klinik Chirurgie & Viszeralchirurgie
Art der Veranstaltung
Fortbildung, Workshop
Zielgruppe
Ärzte, Fachpersonen
Referent
siehe Website (Link weiter oben)
Teilnahmekosten
siehe Website (Link weiter oben)
Kontakt für Rückfragen
siehe Website (Link weiter oben)
Anmeldung an
über Website (Link weiter oben)

KSBL_M05114_OP-Workshop_MIC_Hernien_202311_save-the-date_WEB.pdf

Kalendereintrag hinzufügen