Fachbereich Arbeitskleidung

Das «Hosenteam» sorgt dafür, dass die Rettungsdienstmitarbeitenden optimal ausgestattet und bereit für jede Herausforderung sind – mit der richtigen Uniform im Einsatz um Leben zu retten.

Kontakt

 

Für administrative Anfragen während der Bürozeiten
+41 61 400 23 55
(keine Notrufe)
E-Mail schreiben

Die Fachverantwortlichen Arbeitskleidung im Rettungsdienst sorgen dafür, dass die Uniformen der Rettungskräfte nicht nur gepflegt aussehen, sondern auch höchsten Sicherheits-, Komfort- und Funktionsanforderungen gerecht werden. Sie testen und wählen Materialien aus, die sowohl robust als auch atmungsaktiv sind und extremen Bedingungen standhalten. Zudem stellen sie sicher, dass die Arbeitskleidung regelmässig auf ihre Sicherheit und Funktionalität überprüft wird.

Fachverantwortliche

Katja Flückiger-Surer

Dipl. Rettungssanitäterin HF
Fachverantwortliche Arbeitskleidung
+41 61 400 23 55
E-Mail

News

30.05.2024

Wir sind Partner der neuen Rettungswache am Altmarkt in Liestal

Das Kantonsspital Baselland (KSBL) hat den Mietvertrag für die neue Rettungswache am Altmarkt Liestal unterzeichnet.
Weiterlesen…

28.03.2024

40 Jahre im Einsatz für den Rettungsdienst

Der operative Leiter des Rettungsdienstes, Marco Manser, verabschiedet sich nach über 40 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand
Weiterlesen…

14.04.2023

«Aggressionen und Über­griffe gegen uns nehmen zu»

Podcast | KSBL-Rettungssanitäterin Diana Knöll über belastende Einsätze – und warum sie trotz­dem keinen anderen Job machen möchte.
Weiterlesen…

01.02.2022

Retter auf vier Rädern

Manchmal entscheiden wenige Minute über Leben und Tod. Deshalb muss bei der medizinischen Notfallversorgung jeder Handgriff sitzen. Serge Schärer, Rettungssanitäter in Ausbildung am Kantonsspital Baselland (KSBL), berichtet über seinen Berufsalltag.
Weiterlesen…