Der erste Besuch bei der Frauenärztin/beim Frauenarzt

Der erste Besuch bei der Frauenärztin oder beim Frauenarzt kann ganz schön Angst machen. Das ist aber nicht nötig! Denn wir werden uns in erster Linie unterhalten. Hier findest du wichtige Informationen – damit du ganz entspannt in die gynäkologische Sprechstunde kommen kannst.

Kontakt

 

+41 61 400 22 04
E-Mail schreiben

Fragen & Antworten

Das ist bei jeder Jugendlichen unterschiedlich. Du kommst in unsere Sprechstunde, wenn du Fragen hast - ganz egal welche. Beispielsweise Fragen zum ersten Mal oder zu den Möglichkeiten der Verhütung. Oder wenn du Beschwerden hast, beispielsweise vor oder während der Menstruation.

Selbstverständlich darfst du eine vertraute Person in die Sprechstunde mitbringen. Deine Freundin oder deinen Freund, die Mutter, den Vater oder eine andere Begleitperson, mit der du dich wohlfühlst.

Über alle Themen, die dich interessieren. Ausserdem stellen wir dir Fragen zu deiner Entwicklung. 

Oder zu allfälligen Beschwerden in Vagina oder Vulva, beispielsweise Jucken, Brennen, Schmerzen oder auch Ausfluss. Wichtig ist auch das Thema Verhütung – denn nur eine sichere Verhütungsmethode kann ungewollte Schwangerschaften verhindern. Wir klären dich auf über sexuell übertragbare Krankheiten und wie du dich davor schützen kannst. Wir besprechen den Nutzen der HPV-Impfung ((Link)). Und wir sprechen vielleicht auch darüber, wie du dich vor sexuellem Missbrauch schützt und wohin du dich wenden kannst, falls ein Übergriff geschehen ist.

In der Regel reicht es, wenn wir in der ersten Sprechstunde zusammen reden. Wahrscheinlich wird die Gynäkologin oder der Gynäkologe auch noch mit einem Ultraschallgerät deinen Bauch untersuchen. 

Weitere Untersuchungen braucht es nur, wenn du aufgrund von Beschwerden ((Link zu Detailseite Gynäkologische Krankheiten)) bei uns bist. Beispielsweise bei auffälligem Ausfluss, bei Schmerzen oder Juckreiz im Genitalbereich oder bei unnatürlich starken oder häufigen Blutungen. Oder wenn deine Eltern eine Entwicklungsstörung ((Link zu Detailseite)) vermuten.

News

12.08.2025

Dr. med. Sonja Ebner zur stellvertretenden Chefärztin der Frauenklinik des KSBL befördert

Per 1. August 2025 wurde Dr. med. Sonja Ebner zur stellvertretenden Chefärztin der Frauenklinik des Kantonsspitals Baselland (KSBL) befördert. Sie ist seit 2013 am KSBL tätig und Leiterin des Brustzentrums Baselland.
Weiterlesen…

04.08.2025

Dr. med. Li Mei Koh zur Leitenden Ärztin der Frauenklinik befördert

Dr. med. Li Mei Koh ist per 1. August 2025 zur Leitenden Ärztin der Frauenklinik des Kantonsspitals Baselland (KSBL) befördert worden. Sie ist seit November 2020 als Oberärztin am KSBL tätig.
Weiterlesen…

02.07.2025

Frauenklinik: Wünsche der Mut­ter als «obers­tes Gebot»

Podcast | Bianca Tschan und Brigitte Frey von der Fra­uen­kli­nik Basel­land im Ge­spräch über die Geburt. Was hat sich wie verändert?
Weiterlesen…

15.04.2025

Neue Brustsprechstunde am Standort Bruderholz

Seit Anfang diesen Jahres bietet das Kantonsspital Baselland am Standort Bruderholz neben weiteren gynäkologischen Spezialsprechstunden auch eine eigene Brustsprechstunde an – ein Angebot, das gezielt auf die Bedürfnisse von Patientinnen und…
Weiterlesen…

Zertifizierungen

Baby Freundliches Spital
Baby Freundliches Spital
SIWF Weiterbildungsstätte 2024
SIWF Weiterbildungsstätte 2024

Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden