Geburt
Gemeinsam in Sicherheit und Geborgenheit
Wir begleiten und unterstützen Sie ganz individuell. So viel wie möglich oder nötig und gewünscht. Ganz in Abstimmung mit Ihren medizinischen und persönlichen Bedürfnissen.
Die Sicherheit von Mutter und Kind steht im Mittelpunkt. Wir sind rund um die Uhr vor Ort für Sie da – in Zusammenarbeit mit unseren Anästhesisten und den Kinderärzten des Universitäts-Kinderspitals beider Basel (UKBB).
Die Frauenklinik Baselland ist von der UNICEF als baby-freundliches Spital zertifiziert. > Zur Medienmitteilung
Basisangebot
- Geburten an Land, in verschiedenen Positionen und im Wasser
- Ambulante Geburten
- Komplementärmedizin: Homöopathie, Aromatherapie und Akupunktur
- Schmerzerleichterung: nebst Medikamenten bieten wir PDA und Lachgas
- Natürliche Geburten, Entbindungen mittels Saugglocke oder Zange, Kaiserschnittgeburten
- Private Nabelschnurblut-Spende
Häufige Fragen zur Geburt
Viele Tipps rund ums Thema «Geburt» finden Sie in diesem Fragen-Antworten-Video. Jeanette Gröbli, Leitende Hebamme in der Frauenklinik am Kantonsspital Baselland, gibt darüber wichtige Tipps.
Geburten mit Beleghebammen und Praxisärzten
Wir im Kantonsspital Baselland bieten Ihnen eine möglichst kontinuierliche Betreuung an. So haben Sie bei uns z. B. die Möglichkeit, mit einer Beleghebamme oder Ihrem Praxisarzt oder Praxisärztin zu gebären.
Geburten mit Beleghebammen
Sie lernen Ihre Hebamme bereits während der Schwangerschaft kennen. Die Schwangerschaftskontrollen machen Sie im Wechsel zwischen Arzt/Ärztin und Ihrer Hebamme. Bei Geburtsbeginn melden Sie sich bei Ihrer Hebamme, die Sie während der ganzen Geburtsarbeit individuell unterstützt. Im Anschluss an den Spitalaufenthalt betreut die Hebamme Sie und Ihr Neugeborenes auch zu Hause.
Eine Übersicht unserer Beleghebammen finden Sie in der Teamübersicht.
Geburten mit Praxisärzten und -ärztinnen
Einige Praxisärzte arbeiten mit uns direkt im Spital zusammen. Fragen Sie Ihren Frauenarzt oder Frauenärztin, ob er bzw. sie Sie während der Geburt am KSBL begleitet.
Anmeldung zur Geburt
Die Anmeldung zur Geburt erfolgt über Ihre Frauenärztin oder Frauenarzt bzw. Hebamme.
Bei Fragen und Notfällen erreichen Sie uns Tag und Nacht unter:
Frauenklinik Baselland
Tel. +41 61 925 22 80
Fax +41 61 925 28 09
frauenklinik.zuweisung@ksbl.ch
Details zu unseren Sprechstunden finden Sie hier.