Onkologie

Eine Krebsbehandlung, die zu Ihnen passt

Für jede Krebsart entwickeln wir individuelle Behandlungskonzepte basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Wer mit der Diagnose Krebs konfrontiert wird, muss sich meist mit einer langfristigen Erkrankung auseinandersetzen. Die Behandlungschancen sind heute in vielen Fällen sehr gut – dank Medizin und Wissenschaft auf höchstem Niveau. Besonders wichtig ist es für Krebspatientinnen und -patienten, dass sie sich am Behandlungsort aufgehoben fühlen.

Unsere Behandlungsangebote in der Onkologie umfassen:

  • Chemotherapie und zielgerichtete Therapien
  • Immuntherapie und Hormontherapie
  • Strahlentherapie in enger Kooperation mit dem Universitätsspital Basel
  • Chirurgische Eingriffe, einschliesslich minimalinvasiver und robotergestützter Verfahren
  • Palliative Care bei nicht heilbaren Krebserkrankungen

Zweitmeinung bei Krebs

Sie befinden sich bereits in onkologischer Behandlung an einem anderen Spital?
Gerne bieten wir Ihnen in unserer onkologischen Sprechstunde eine Zweitmeinung zu Ihrer Krebserkrankung und dem vorgeschlagenen Behandlungskonzept.

Kontakt

 

Liestal:
+41 61 400 27 10
E-Mail schreiben

Bruderholz:
+41 61 400 61 85
E-Mail schreiben

Breitenbach:
+41 61 400 83 00
E-Mail schreiben

Kompetenzen

Therapieansätze bei Krebserkrankungen

Mehr lesen …

Tumorkonferenz

Mehr lesen …

Geriatrische Onkologie

Mehr lesen …

Psychoonkologie

Mehr lesen …

Unterstützungsangebote

Mehr lesen …

Team

Prof. Dr. med.

Marcus Vetter

Chefarzt Klinik Onkologie & Hämatologie
Leiter Zentrum Onkologie & Hämatologie
Leiter Tumorzentrum Baselland
+41 61 400 27 10
E-Mail
Dr. med.

Michèle Voegeli

Leitende Ärztin Onkologie
Leiterin Onkologie
Stv. Leiterin Darmkrebszentrum Baselland KSBL Liestal
+41 61 400 27 10
E-Mail
Dr. med.

Geneviève Favre

Leitende Ärztin Hämatologie
Leiterin Hämatologie
+41 61 400 27 10
E-Mail
Dr. med.

Pirmin Häuptle

Oberarzt meV
Onkologie
+41 61 400 27 10
E-Mail

Zertifizierung

Zertifizierter Kooperationspartner des Zentrums für hämato-onkologische Tumore (ZHOT)

Passende Beiträge

Weiterlesen

06.11.2025

Titularprofessur für Marcus Vetter, Chefarzt Klinik Onkologie & Hämatologie des KSBL

Der Universitätsrat der Universität Basel hat am 21. Oktober 2025 PD Dr. med. Marcus Vetter zum Titularprofessor für Medizinische Onkologie ernannt. Es ist eine Anerkennung seiner akademischen Leistungen in Lehre und Forschung und ein schöner Ausweis…
Weiterlesen…

06.10.2025

Darmkrebszentrum Baselland KSBL Liestal: Spitzenqualität, die ankommt

Der Jahresbericht der zertifizierten Darmkrebszentren der Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) bestätigt einmal mehr die erstklassige Qualität des Darmkrebszentrum Baselland KSBL Liestal.
Weiterlesen…

12.08.2025

Dr. med. Sonja Ebner zur stellvertretenden Chefärztin der Frauenklinik des KSBL befördert

Per 1. August 2025 wurde Dr. med. Sonja Ebner zur stellvertretenden Chefärztin der Frauenklinik des Kantonsspitals Baselland (KSBL) befördert. Sie ist seit 2013 am KSBL tätig und Leiterin des Brustzentrums Baselland.
Weiterlesen…

30.07.2025

Das KSBL übernimmt die onkologische Sprechstunde in Breitenbach

Ab dem 4. August 2025 bietet das Kantonsspital Baselland (KSBL) in Breitenbach onkologische Sprechstunden und Behandlungen an. Es übernimmt dabei die bislang von Dr. med. Raphael Haberthür angebotene ambulante onkologische Versorgung der Bevölkerung…
Weiterlesen…

15.04.2025

Neue Brustsprechstunde am Standort Bruderholz

Seit Anfang diesen Jahres bietet das Kantonsspital Baselland am Standort Bruderholz neben weiteren gynäkologischen Spezialsprechstunden auch eine eigene Brustsprechstunde an – ein Angebot, das gezielt auf die Bedürfnisse von Patientinnen und…
Weiterlesen…

Weitere Fachbereiche

Tumorzentrum Baselland

Mehr lesen …
Frontal entblösste weibliche Brust. Die Brustwarze wird durch die rechte Hand der Statistin verdeckt. Die linke Hand ist auf zwei Finger ausgestreckt und deutet auf ein Abtasten der Brust hin. Symbolbild für das Brustzentrum Baselland.

Brustzentrum

Mehr lesen …

Darmkrebszentrum

Mehr lesen …

Prostatakrebszentrum

Mehr lesen …