Darmkrebs-Vorsorge

Vorsorgeuntersuchungen senken das Risiko, an Darmkrebs zu erkranken, da dadurch Veränderungen im Darm frühzeitig erkannt werden können, bevor Beschwerden auftreten. Frühzeitig entdeckt, liegen die Heilungschancen bei Darmkrebs annähernd bei 100%. Empfohlen wird die Vorsorge ab dem 50. Lebensjahr, bei Vorbelastung in der Familie deutlich früher. 

Darmkrebsprävention

Prof. Dr. med. Robert Rosenberg, Leiter Darmkrebszentrum Baselland und Chefarzt Klinik Chirurgie & Viszeralchirurgie sowie PD Dr. med. Emanuel Burri, Stv. Leiter Darmkrebszentrum Baselland und Chefarzt Klinik Gastroenterologie & Hepatologie beantworten die wichtigsten Fragen.

YouTube-Videos aktivieren

Wir nutzen den Drittanbieterdienst Google Ireland Limited, um den externen Inhalt «YouTube-Videos» einzubinden. Dazu müssen Sie den Datenschutzbestimmungen zustimmen. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Inhalte zu sehen.
Akzeptieren
Mehr Informationen

Dr. Nützlich Fragen-Antworten-Video

YouTube-Videos aktivieren

Wir nutzen den Drittanbieterdienst Google Ireland Limited, um den externen Inhalt «YouTube-Videos» einzubinden. Dazu müssen Sie den Datenschutzbestimmungen zustimmen. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Inhalte zu sehen.
Akzeptieren
Mehr Informationen

Partnerorganisation

Darmkrebs-Screening

Mehr lesen …