Ihre Brustgesundheit in besten Händen

Individuelle Beratung und Unterstützung durch eine erfahrene Pflegeexpertin

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung der Frau und kann auch Männer betreffen. Die Diagnose ist oft ein Schock und die Vielzahl an medizinischen Informationen schwer zu durchdringen. Eine Breast Care Nurse hilft Ihnen, Klarheit zu gewinnen, bietet Ihnen professionelle sowie einfühlsame Unterstützung und begleitet Sie durch diese herausfordernde Zeit. Eine Breast Care Nurse ist eine spezialisierte Pflegefachperson, die sich auf die Betreuung und Beratung von Menschen mit Brustkrebs spezialisiert hat. Sie unterstützt Patientinnen und Patienten sowie deren Familien durch die gesamte Behandlungsphase und darüber hinaus.

Angebot

Wir sind Ihre feste Ansprechpartnerin während der gesamten Behandlung, von der Operation bis zur Strahlentherapie und eventueller Chemotherapie, sowie darüber hinaus. Wir sind an Ihrer Seite.

Wir bieten regelmässige Sprechstunden und begleiten Sie auf Wunsch bei Arztbesuchen.

Wir beraten und passen Hilfsmittel individuell an.

Bei medizinischen und persönlichen Themen – von Behandlungsabläufen, über den Umgang mit Begleiterscheinungen der Therapie bis hin zu Familie und Sexualität.

Wir helfen Ihnen, mit den Herausforderungen des Alltags umzugehen.

Wir unterstützen Sie in wichtigen Entscheidungen zu Ihrer Behandlung.

Wir vermitteln Ihnen weiterführende Informationen und Kontakte zu Fachpersonen und Unterstützungsangeboten. 

Aufgaben der Breast Care Nurse

Eine Breast Care Nurse ist eine spezialisierte Pflegefachperson, die sich auf die Betreuung und Beratung von Menschen mit Brustkrebs spezialisiert hat. Sie unterstützt Patientinnen und Patienten sowie deren Familien durch die gesamte Behandlungsphase und darüber hinaus. Ihre Rolle umfasst unter anderem:

Wenn Sie die Diagnose „Brustkrebs“ erhalten, kann die Breast Care Nurse helfen, den medizinischen Fachjargon zu entschlüsseln und verständlich zu erklären.

Vom ersten Gespräch über die Chemotherapie bis zur Strahlentherapie oder Operation – die Breast Care Nurse sorgt dafür, dass Sie immer gut informiert sind und sich während der Behandlungen sicher fühlen. Dabei werden auch komplementäre Behandlungsmethoden, wie Aromapflege einbezogen.

Sie gibt praktische Tipps zur Selbstuntersuchung der Brust und zur Früherkennung von Brustkrebs. Auch bei Fragen zu einer gesunden Lebensweise und Vorbeugung nach der Behandlung steht sie Ihnen zur Seite.

Brustkrebs betrifft nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Eine Breast Care Nurse bietet einen geschützten Raum, um über Ängste, Sorgen oder auch die emotionalen Herausforderungen der Diagnose zu sprechen.

Auch nach dem Abschluss der Behandlung begleitet Sie die Breast Care Nurse und unterstützt Sie bei der Rückkehr in den Alltag. Sie steht Ihnen mit Rat und Tat bei den regelmässigen Nachsorgeuntersuchungen und der Beobachtung eventueller Rückfälle zur Seite.

Ihre Vorteile

In der oft herausfordernden Zeit, die mit einer Brustkrebsdiagnose einhergeht, ist es besonders wichtig, eine verlässliche Ansprechpartnerin zu haben. Unsere Breast Care Nurse bietet Ihnen eine vertrauliche und kompetente Beratung.

Wir begleiten Sie von der ersten Diagnose über die Behandlung bis zur Nachsorge. Unsere Unterstützung geht über rein medizinische Hilfe hinaus und umfasst auch emotionale und psychologische Begleitung.

Jede Patientin und jeder Patient hat unterschiedliche Bedürfnisse. Unsere Breast Care Nurse nimmt sich Zeit, Ihre persönliche Situation zu verstehen und Ihnen individuell zugeschnittene Ratschläge und Unterstützung zu bieten.

Sie sind unsicher bezüglich Ihrer Behandlung oder haben Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? Unsere Breast Care Nurse ist für Sie da und hilft, Antworten zu finden.

Breast Care Nurse

Ramona Liechti

Pflegeexpertin APN Breast Care
Brustzentrum Baselland
+41 61 400 33 85
E-Mail

12.08.2025

Dr. med. Sonja Ebner zur stellvertretenden Chefärztin der Frauenklinik des KSBL befördert

Per 1. August 2025 wurde Dr. med. Sonja Ebner zur stellvertretenden Chefärztin der Frauenklinik des Kantonsspitals Baselland (KSBL) befördert. Sie ist seit 2013 am KSBL tätig und Leiterin des Brustzentrums Baselland.
Weiterlesen…

04.08.2025

Dr. med. Li Mei Koh zur Leitenden Ärztin der Frauenklinik befördert

Dr. med. Li Mei Koh ist per 1. August 2025 zur Leitenden Ärztin der Frauenklinik des Kantonsspitals Baselland (KSBL) befördert worden. Sie ist seit November 2020 als Oberärztin am KSBL tätig.
Weiterlesen…

02.07.2025

Frauenklinik: Wünsche der Mut­ter als «obers­tes Gebot»

Podcast | Bianca Tschan und Brigitte Frey von der Fra­uen­kli­nik Basel­land im Ge­spräch über die Geburt. Was hat sich wie verändert?
Weiterlesen…

15.04.2025

Neue Brustsprechstunde am Standort Bruderholz

Seit Anfang diesen Jahres bietet das Kantonsspital Baselland am Standort Bruderholz neben weiteren gynäkologischen Spezialsprechstunden auch eine eigene Brustsprechstunde an – ein Angebot, das gezielt auf die Bedürfnisse von Patientinnen und…
Weiterlesen…

Netzwerkpartner

Netzwerkpartner des zertifizierten Brustzentrums des Universitätsspitals Basel