Bonding & Rooming-in
Wir setzen alles daran, dass wir die Bindung zwischen Mutter und Kind – auch Bonding genannt – im Wochenbett gezielt stärken.
Angebote
Wir legen das Baby der Mutter direkt nach der Geburt auf die Brust. Hier erlebt das Neugeborene bereits in den ersten Minuten die Nähe und den gewohnten Herzschlag der Mutter. Dadurch wird eine frühzeitige Bindung zwischen Mutter und Kind gefördert.
Das Baby ist auf der Wochenbettstation jederzeit bei der Mutter. Sie hat dadurch die Möglichkeit, die Bedürfnisse des Babys kennenzulernen und darauf zu reagieren. Selbstverständlich darf die Mutter das Baby auf Wunsch auch stundenweise in die Pflege des Fachpersonals geben, damit sie schlafen und sich von der Geburt erholen kann.
Das Rooming-in ermöglicht Mutter und Kind, sich in Ruhe und Sicherheit kennenzulernen. Wir unterstützen die Mutter auch im Wochenbett dabei, intensive körperliche Nähe zu ihrem Baby herzustellen. Mit dem Familienzimmer haben wir eine Möglichkeit geschaffen, dass auch der Partner / die Partnerin und die Geschwister Gelegenheit haben, das neue Familienmitglied kennenzulernen und sich im geschützten Rahmen auf die neue Familiensituation einzustellen.
Indem wir Mutter und Kind einfühlsam bei den ersten Stillversuchen unterstützen, fördern wir einen stressfreien Start in einen gemeinsamen Alltag. Wir geben Eltern auch Tipps und Tricks für die Säuglingspflege, was sie stärkt und Stress abbaut.
Die Zeit nach der Geburt kann sehr herausfordernd sein. Einerseits spielen die Hormone der Mutter verrückt, andererseits können schwierige Geburtserlebnisse, Schmerzen, Schlafmangel oder Unsicherheit beim Stillen zu emotionaler Belastung führen. Sprechen Sie diese Gefühle unbedingt an. Wir unterstützen Sie und sagen Ihnen, wo Sie Hilfe bekommen.
Würden Sie sich nach der Geburt Ihres Kindes über ein geschmücktes Buschibettchen freuen? Dann lassen Sie sich von Ihren Angehörigen oder Freundinnen und Freunden überraschen! Melden Sie sich bei unserer Wochenbettstation: +41 61 400 29 40.