Diabetesberatung

Unser qualifiziertes Team der Diabetesberatung berät Sie individuell und vermittelt Ihnen entsprechend Ihren persönlichen Bedürfnissen ein Basiswissen. Damit erreichen Sie im Alltag einen sicheren und erfolgreichen Umgang mit der Erkrankung Diabetes Mellitus. Durch die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Team der Ernährungsberatung und dem ärztlichen Dienst Diabetologie nutzen wir vielseitige Kompetenzen, gegenseitigen Austausch und langjährige Erfahrung für den Behandlungserfolg.

Kontakt

 

Liestal
+41 61 400 20 85
E-Mail schreiben

Bruderholz
+41 61 400 67 19
E-Mail schreiben

Laufen
+41 61 400 80 80
E-Mail schreiben

Angebot

Unser internes und externes Beratungsangebot beinhaltet vor allem Einzelsitzungen und richtet sich vorwiegend an erwachsene Menschen mit:

  • Diabetes mellitus Typ 1
  • Diabetes mellitus Typ 2
  • Schwangerschaftsdiabetes

Mögliche Themen in der Diabetesberatung sind Fragen zum Diabetes im Allgemeinen, etwa die Funktion des Zuckerstoffwechsels und die verschiedenen Typen des Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit). Wir stellen Ihnen diverse Hilfsmittel und deren Gebrauch vor und zeigen Ihnen die Bedeutung der gemessenen Blutzuckerwerte auf. Dazu gehört auch die Wirkung der Tabletten-/Insulintherapie auf Ihren Körper. Wir zeigen Ihnen, wie Sie im Alltag mit Diabetes umgehen und wie Sie Folgeerkrankungen verhindern können.

Team

Irina Hirschi

Leiterin Diabetesberatung
+41 61 400 20 94
E-Mail

News

13.11.2025

Pflegeausbildung mithilfe von Virtual Reality

Als eines der ersten Spitäler in der Schweiz setzt das Kantonsspital Baselland (KSBL) ab Anfang 2026 in der Pflegeausbildung Virtual Reality ein. Mit speziellen Brillen können Lernende und Studierende komplexe Pflegesituationen in einer sicheren,…
Weiterlesen…

06.11.2025

Titularprofessur für Marcus Vetter, Chefarzt Klinik Onkologie & Hämatologie des KSBL

Der Universitätsrat der Universität Basel hat am 21. Oktober 2025 PD Dr. med. Marcus Vetter zum Titularprofessor für Medizinische Onkologie ernannt. Es ist eine Anerkennung seiner akademischen Leistungen in Lehre und Forschung und ein schöner Ausweis…
Weiterlesen…

05.11.2025

Verwaltungsrat des KSBL richtet Geschäftsleitung neu aus

Der Verwaltungsrat des Kantonsspitals Baselland (KSBL) stellt die Geschäftsleitung neu auf. Die per 1. Januar 2026 wirksame Struktur stärkt die medizinische, operative und akademische Steuerung und schafft die Grundlage für eine zukunftsorientierte…
Weiterlesen…

21.10.2025

Dr. med. Andrei Darie wird neuer Leiter der Pneumologie des KSBL

Per 1. Januar 2026 stösst Dr. med. Andrei Darie zum Kantonsspital Baselland (KSBL) und übernimmt als leitender Arzt die Leitung der Pneumologie. Er folgt auf Dr. med. Stefan Gasser, der das KSBL Ende Jahr verlässt. Stefan Gasser war seit März 2022 in…
Weiterlesen…

15.10.2025

Zurück ins Leben dank Wirbelsäulen Operation

Fünf Jahre im Rollstuhl, abhängig von Morphin und dann kam die Wende: Dank einer Spezialoperation am Universitären Zentrum Bewegungsapparat (UZBW) kann ein Patient heute wieder gehen.
Weiterlesen…

Weitere Fachbereiche

Ernährungsberatung

Mehr lesen …

Endokrinologie & Diabetologie

Mehr lesen …