Zentrum Altersmedizin & Rehabilitation

Das Zentrum für Altersmedizin & Rehabilitation vereint hochspezialisierte Kompetenzen, um den individuellen Bedürfnissen betroffener Patientinnen und Patienten gerecht zu werden. Für jede Patientin und jeden Patienten stellen wir ein individuelles interdisziplinäres Programm zusammen, in Form von Einzel- und Gruppentherapie. Denn wir sind davon überzeugt: Moderne Altersmedizin und Rehabilitation brauchen massgeschneiderte Massnahmen und vertrauensvolle Beziehungen auf medizinischer, therapeutischer wie auch auf sozialer Ebene.

Führungsgremium (v.l.n.r.): Matthias Böcherer, Ruth Boutellier, Thomas Winkler, Udo Federlein, Dr. med. Fredy Misteli, Dr. med. Bettina Hurni
Führungsgremium (v.l.n.r.): Matthias Böcherer, Ruth Boutellier, Thomas Winkler, Udo Federlein, Dr. med. Fredy Misteli, Dr. med. Bettina Hurni

Kontakt

+41 61 400 61 55
E-Mail schreiben

Fachbereiche

Altersmedizin

Mehr lesen …

Zentrum für Altersfrakturen Baselland

Mehr lesen …

Rehabilitation

Mehr lesen …

Memory Clinic & Neuropsychologie

Mehr lesen …

Team

Dr. med.

Bettina Hurni Stalder

Chefärztin Klinik Altersmedizin
Leiterin Geriatrische Rehabilitation
Leiterin Zentrum Altersmedizin & Rehabilitation
+41 61 400 61 55
E-Mail
Dr. med.

Fredy Misteli-Heuscher

Stv. Chefarzt
Leiter Klinik Rehabilitation
+41 61 400 61 55
E-Mail

Udo Federlein

Zentrumsmanager
Zentrum Altersmedizin & Rehabilitation
+41 61 400 61 55
E-Mail

Matthias Böcherer

Teamleiter
Therapien Dienste
+41 61 400 87 60
E-Mail

Matthäus Sommer

Pflegeleiter Bruderholz
+41 61 400 86 06
E-Mail

News-Slider Zentrum Altersmedizin & Rehabilitation ZAR

Weiterlesen

26.06.2025

ADHS-Abklärung für Erwachsene am KSBL

Haben Sie häufig Schwierigkeiten, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren, oder schieben Sie diese immer wieder vor sich her? Fühlen Sie sich leicht ablenkbar und benötigen für Arbeiten oft deutlich mehr Zeit als andere? ADHS…
Weiterlesen…

06.01.2025

Die Rehabilitation am KSBL erhält die SIWF Rezertifizierung in der höchsten Kategorie

Die Klinik Rehabilitation am KSBL wird als Weiterbildungsstätte der Kategorie A in Physikalischer Medizin und Rehabilitation rezertifiziert. Weiterbildungsprogramm und –konzept haben die Weiterbildungsstättenkommission (WBSK) überzeugt, worauf das…
Weiterlesen…

26.11.2024

Nach dem Sturz rasch zurück in die Selbständigkeit

Im Alter nehmen Trittsicherheit und Knochendichte ab und das Sturzrisiko steigt. Im Zentrum für Altersfrakturen Baselland am Kantonsspital Baselland (KSBL) sorgen Spezialisten und Spezialistinnen für eine optimale Rundumbehandlung.
Weiterlesen…

26.09.2024

Gefragte Expertise im Bereich Orthogeriatrie

Die Osteoporose Expertinnen und Experten des Kantonsspitals Baselland (KSBL) durften Anfang September am «6th Swiss Orthogeriatrics Day» in Luzern ihr Wissen mit rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern teilen. An diesem Symposium diskutieren jeweils…
Weiterlesen…

11.09.2024

Hohe Qualitätsauszeichnung für das Zentrum für Altersfrakturen

Das Zentrum für Altersfrakturen Baselland am KSBL wurde nach 2015, 2018 und 2021 erneut mit dem Qualitätslabel AltersTraumaZentrum DGU® ausgezeichnet.
Weiterlesen…