Team Leimental
In der Praxis HNO Leimental in Oberwil werden Sie von uns herzlich empfangen und kompetent betreut.

Prof. Dr. med. Kurt Tschopp
Facharzt für Oto-Rhino-Laryngologie / Hals- und Gesichtschirurgie
Senior Consultant
Tel. +41 (0)61 925 27 40
E-Mail
Prof. Dr. med. Kurt Tschopp ist Chefarzt der HNO-Klinik. Sein fachlicher Schwerpunkt liegt in der Behandlung von chronischen Entzündungen der Nasennebenhöhlen, der ästhetischen und funktionellen Nasenchirurgie sowie der Schilddrüsenchirurgie. Ein ganz besonderer Schwerpunkt ist die interventionelle Schlafmedizin, also die Behandlung von Schnarchen und obstruktiver Schlafapnoe alternativ zur CPAP-Maskenbeatmung. Prof. Tschopp ist seit 10 Jahren Vorsitzender der Arbeitsgruppe Schlafmedizin der Schweizerischen Gesellschaft für ORL.

Dr. med. Christoph Knaus
Facharzt für Oto-Rhino-Laryngologie / Hals- und Gesichtschirurgie
Chefarzt
Co-Leiter
Tel. +41 (0)61 925 28 38
E-Mail
Dr. med. Christoph Knaus ist Leitender Arzt der HNO-Klinik. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen in der konservativen und operativen Therapie von schlafbezogenen Atemstörungen, in der Behandlung von Mittelohrerkrankungen einschliesslich der Mittelohrchirurgie und Operation der Ohrmuscheln. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Therapie von Erkrankungen der Nase und der Nasennebenhöhlen sowohl operativ als auch konservativ

Dr. med. Beatrice Knaus
Fachärztin für Oto-Rhino-Laryngologie
Leitende Ärztin
Tel. +41 (0)61 925 27 40
E-Mail
Dr. med. Beatrice Knaus ist als Oberärztin an der HNO-Klinik tätig. Ihr Schwerpunkt liegt in der Behandlung und Betreuung von Kindern einschliesslich der Abklärung kindlicher Hörstörungen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Abklärung sowie gemeinsam mit den zuweisenden Hausärzten die Behandlung von Allergien. Sie besitzt die Zusatzqualifikation für Allergologie (D).
Frau Dr. med. C. Muralda Blattner ist die Gründerin der Praxis, welche sie seit 26 Jahren als Einzelpraxis geführt hat. Nun mehr bleibt sie in Praxisgemeinschaft mit der HNO-Klinik des Kantonsspitals Baselland mit Teilzeitpensum selbstständig tätig. Das Spektrum umfasst Abklärung, Beratung und Therapie bei sämtlichen Problemen in Hals-, Nasen-, Nasennebenhöhlen- und Ohrenbereich inkl. Gehörsabklärungen, Hörgeräteexpertisen, Schwindelabklärungen, allergische Erkrankungen (Heuschnupfen), psychosomatische Krankheitsbilder, sowie kosmetische Faltentherapie (Hyaluron).