Onkologie

Onkologie am Kantonsspital Baselland

Die Onkologie als Teil des Zentrums Onkologie & Hämatologie bietet die gesamte Palette der ambulanten und stationären Abklärungs- und Behandlungsmöglichkeiten von Tumorerkrankungen sowie gut- und bösartigen Bluterkrankungen an.

Die notwendigen Abklärungen und Therapien erfolgen in enger Zusammenarbeit mit den Zentren und Kliniken des Hauses (Zentrum Bauch, Darmkrebszentrum, Brustzentrum, Frauenklinik, Urologie, HNO, Zentrum Herz, Gefäss & Thorax, Zentrum Bewegungsapparat, Universitäres Zentrum Innere Medizin und Palliative Care) und bei Bedarf mit der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie des Universitätsspitals Basel.

Die Onkologie ist ein elementarer Bestandteil des Tumorzentrums Baselland (https://www.ksbl.ch/zentren/tumorzentrum), des DKG-zertifizierten Darmkrebszentrums (https://www.ksbl.ch/kliniken/darmkrebszentrum-baselland/darmkrebszentrum ) und des Brustzentrums Baselland (https://www.ksbl.ch/kliniken/brustzentrum ).

Wir legen besonderen Wert auf eine individuelle persönliche Betreuung unserer Patienten.

Zertifiziertes Darmkrebszentrum

European Cancer Centres

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

PD Dr. Marcus Vetter am 2. Schweizer Symposium zu HER2-positivem Brustkrebs

11. April 2023

Am Donnerstag, 20. April 2023, führt PD Dr. Marcus Vetter, Leiter Zentrum Onkologie & Hämatologie am Kantonsspital Baselland (KSBL), gemeinsam mit Prof. Christian Kurzeder, Leiter des Brustzentrums an der Frauenklinik des Universitätsspitals Basel (USB), durch das 2. Schweizer Symposium zu HER2-positivem Brustkrebs.

Auszeichnung für Fortbildungsengagement in der geriatrischen Onkologie

10. Februar 2023

PD Dr. Marcus Vetter, Chefarzt Onkologie & Hämatologie am Kantonsspital Baselland (KSBL), und Dr. med. Vérène Dougoud, Leitende Ärztin Onkologie am freiburger spital (HFR), gewinnen mit ihrem Projekt zur Förderung der Fortbildung in geriatrischer Onkologie den mit CHF 40'000.00 dotierten SAKK/Gilead Expanding Horizons Award.

Ambulante und stationäre Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Krebs und Bluterkrankungen in gleichen Händen

21. Dezember 2022

Mit der Eröffnung des Zentrums Onkologie & Hämatologie des Kantonsspitals Baselland erhalten Krebsbetroffene und Betroffene mit gut und bösartigen Bluterkrankungen sowie ihr Ärzte- und Therapeutenteam eine eigene Schwerpunktstation im Spital. Dies bringt viele Vorteile für die Patientinnen und Patienten. Welche, zeigt PD Dr. med. Marcus Vetter, Leiter des neuen Zentrums, auf.