Darmkrebszentrum Baselland KSBL Liestal
Beckenboden- Sprechstunde
Proktologie - Anale Erkrankungen (PDF)
Weiterbildung
Gastroenterologie / Hepatologie
In der Gastroenterologie untersuchen und behandeln wir Krankheiten des Verdauungstraktes, der Leber, der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse. Wir klären Ihre Beschwerden ab, führen falls notwendig Untersuchungen durch und planen für Sie und mit Ihnen allfällige Operationen und sind auch in der Nachbetreuung für Sie da.
Informationen zum Coronavirus
IBDnet-Empfehlung für Patienten mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung, die mit immunsuppressiven Medikamenten behandelt werden.
Nach dem derzeitigen Wissensstand besteht kein Grund, eine laufende Therapie für chronisch entzündliche Darmerkrankungen zu unterbrechen, solange kein Verdacht auf eine aktive Infektion mit dem neuen Coronavirus besteht.
Es ist wichtig, dass Sie Ihre IBD-Medikamente nicht allein absetzen; ein Therapie-Stopp kann zu einem Krankheitsschub führen, der das Risiko von Komplikationen bei einer Infektion mit dem Coronavirus erhöht. Bitte wenden Sie sich an Ihr medizinisches Team, wenn Sie sich
krank fühlen.
> Alle weiteren Informationen und Verhaltensweisen zum Coronavirus finden Sie auf dieser Seite
Darmkrebsvorsorge - Die Darmspiegelung (Koloskopie)
Vielseitige Informationen zur Darmkrebsvorsorge finden Sie auf unserer Seite des Darmkrebszentrums Baselland KSBL Liestal.
Anlässlich des Darmtags 2.0 im Juni 2019 wurde der Bevölkerung das Thema Darmgesundheit nähergebracht. Den Rückblick finden Sie auf unserer Internetseite.
Ein Video der Magendarmliga Schweiz:
Ein breites Spektrum an Untersuchungen
Ambulante Sprechstunden, Magen-Darm-Spiegelungen und Ultraschalluntersuchungen am Bauch bieten wir sowohl an den Standorten Liestal und Bruderholz als auch am «Ambulanten Zentrum Laufen» an. Dank der modernen Ausstattung unserer Untersuchungszentren verfügen wir über eine Vielzahl von interventionellen Therapien. Unsere Untersuchungen sind in der Regel schmerzfrei und Sie dürfen während der Spiegelungen schlafen (Sedation). Die Abklärungen und Eingriffe werden je nach Komplexität ambulant, teilstationär (Tagesklinik) oder stationär (Kurzhospitalisation) angeboten.
Fortgeschrittene endoskopische Untersuchungsmethoden wie die Spiegelung der Gallenwege und die innere Ultraschalluntersuchung des Magen-Darmtraktes sowie spezielle Methoden zur Prüfung der Speiseröhren- und Magen-Darm-Funktion (Schluckstörungen, chronische Verstopfung / Stuhlinkontinenz) sind ebenfalls Teil unseres Angebots.
Zusammenarbeit
Wir arbeiten an allen Standorten eng mit den verschiedenen Kliniken des KSBL zusammen und sichern Ihnen durch die langjährige und bewährte interdisziplinäre Zusammenarbeit eine optimale Betreuung.