Anästhesie

Institut für Anästhesie - Kantonsspital Baselland

Die Anästhesie und Intensivmedizin am KSBL begleitet Sie vor, während und nach operativen Eingriffen. An unseren Standorten Bruderholz und Liestal führen wir insgesamt mehr als 15 000 Anästhesien (Narkosen) pro Jahr durch. Wir bieten das gesamte Spektrum der Voll- und Teilnarkose der modernen Anästhesie an. Neben der Vollnarkose haben Teilnarkosen (Regionalanästhesie) mit einem Anteil von über 40 Prozent einen hohen Stellenwert.

Anästhesie – Häufige Fragen zur Narkose

Viele Tipps rund ums Thema «Narkose» finden Sie in diesem Fragen-Antworten-Video. Dr. med. Georg Laux, Oberarzt Anästhesie am Kantonsspital Baselland, gibt darüber wichtige Tipps.

Intensivstationen

Intensivstation - Kantonsspital Baselland

Auf unseren beiden Intensivstationen an den Standorten Bruderholz und Liestal behandeln und pflegen wir jährlich gegen 3000 Patienten, die schwere und lebensbedrohliche Krankheiten haben.

Operationssaal - Kantonsspital Baselland

Am KSBL legen wir grossen Wert auf eine sorgfältige Vorbereitung und Information, auf eine menschliche und anästhesiologisch fachgerechte Betreuung im Operationssaal sowie auf eine gezielte, moderne und dem Eingriff angepasste Schmerztherapie nach der Operation.

Ihre individuelle Betreuung ist uns wichtig. Wir wählen mit Ihnen zusammen das für Sie schonendste Narkoseverfahren. Zudem profitieren Sie von der erprobten Zusammenarbeit mit den zahlreichen Spezialgebieten im KSBL und der nahtlosen Nachbetreuung im Aufwachraum und auf der Intensivstation.

Es ist uns wichtig, Ihre Fragen genau zu beantworten. Daher stehen Ihnen unsere Ärzte und unser Pflegepersonal von Beginn an Rede und Antwort. Während Ihrer Operation werden Sie von ausgewiesenen Experten behandelt, die Sie auch nach Ihrem Eingriff begleiten.