Eingeschränkter Faxservice

Seit März 2018 ist Swisscom an der Umsetzung, den analogen Faxservice einzustellen (die Kundinnen und Kunden wurden von der Swisscom direkt angeschrieben). Es besteht aktuell zwar weiterhin die Möglichkeit, Faxgeräte zu verwenden, jedoch wird eine zuverlässige Übermittlung seitens Swisscom nicht mehr gewährleistet.

Auch das KSBL wird die Faxübermittlung einstellen müssen. Entsprechend werden wir in den nächsen Monaten die internen Prozesse anpassen. Den konkreten Zeitpunkt der Einstellung werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. In der Übergangsphase setzen wir alles daran, eine einwandfreie Übermittlung zu ermöglichen. Als Alternative können Sie uns Ihre Dokumente jederzeit sicher und zuverlässig mittels HIN-geschützter Mailadresse senden.

Wie kann ich zuweisen?

PDF-Zuweisungsformulare

Auf unserer Webseite sind sämtliche Zuweisungsformulare elektronisch als PDF hinterlegt. Diese können einfach und effizient ausgefüllt und per Mail an uns übermittelt werden. Jede Klinik pro Standort hat übrigens eine Mailadresse, die ebenfalls direkt für Zuweisungen genutzt werden kann. Dazu wurde Ihnen im Zuweiser-Newslettr Nr. 2 im April das Vademecum (Auflage März 2019) mit allen wichtigen Kontaktdaten auf einen Blick als Beilage gesendet. Dieses finden Sie ebenfalls online unter www.ksbl.ch/zuweiser.

HIN-E-Mail als Fax-Alternative

Dem Kantonsspital Baselland ist es ein Anliegen, Dokumente sicher und zuverlässig mit Ihnen austauschen zu können. Als Alternative zum Fax offerieren wir deshalb die Korrespondenz über HIN-geschützte E-Mail-Adressen. Sämtliche E-Mail-Adressen mit der Endung «@ksbl.ch» sind HIN gesichert (inkl. Anhänge und Betreffzeile). Somit ist dies eine Garantie dafür, dass Informationen und Daten zuverlässig und geschützt bei uns ankommen. Wir sind sicher, es ist auch in Ihrem Interesse, dass wir aus Gründen des Datenschutzes auch nur auf HIN-geschützte E-Mail-Adressen antworten können. Weitere Informationen zu HIN-geschützten E-Mail-Adressen finden Sie unter www.hin.ch.

» Zuweiserbereich

Zugang für Ärzte und Fachpersonal

» Veranstaltungen

Fort- und Weiterbildungen für Ärzte

» Zuweiser-Blog

Aktuelle Blog-Themen für Zuweiser