Das KSBL am ESAF 2022

So erreichen Sie uns vor Ort

ESAF 2022: Sanitätsposten «Basis» des KSBL

Sanitätsposten «Basis» am ESAF 2022 von Freitag, 26. August um 10 Uhr bis Sonntag, 28. August um 22 Uhr:

T +41 (0)76 307 98 17
notfall.esaf@ksbl.ch


v.l.n.r. Suter Thomas, Leitender Arzt Orthopädie und Traumatologie; Müller Sebastian, Leitender Arzt Orthopädie und Traumatologie; Klarer Rolf, ehemaliger Spitzenschwinger und ESAF-Vizepräsident; Nowakowski Andrej, Chefarzt Orthopädie und Traumatologie; Saner Markus, Oberarzt Orthopädie und Traumatologie; Steiner Caspar, Leitender Arzt Orthopädie und Traumatologie

 

Das Kantonsspital Baselland ist «Medical Partner» des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests 2022 Pratteln im Baselbiet (ESAF 2022). Schwingfans und Festbesucherinnen und -besucher sollen den Anlass unbeschwert geniessen können, im Wissen, dass wir im Notfall für die medizinische Erstversorgung im «Sanitätsposten Basis» rund um die Uhr für sie da sind. Ausserdem sind unsere Sportorthopäden während der Wettkampfzeiten in der Arena auch für die sportmedizinische Erstversorgung der Schwinger zuständig.  

Das KSBL ist damit Teil der sanitätsdienstlichen Versorgung des ESAF, die von Ärztinnen und Ärzten, Rettungssanitäter/-innen, Samariter/-innen und Angehören einer Sanitätskompanie der Armee gewährleistet wird.

 

Mehr zu unserem Engagement am ESAF Pratteln im Baselbiet im Blog Beitrag vom 13. Juni 2022 > ESAF: Wir sind da, wenn etwas passiert

 

Wir freuen uns auf die drei Tage unter «den Bösen». Mehr zum Fest esaf2022.ch   

 

«Aus Erfahrung weiss ich, wie wichtig eine professionelle sportmedizinische Erstversorgung in der Arena ist. Mit dem Kantonsspital Baselland haben wir einen kompetenten Partner vor Ort.»

Klarer Rolf, ehemaliger Spitzenschwinger und ESAF-Vizepräsident

«Wir wünschen allen Beteiligten ein schönes, erfolgreiches und unfallfreies Schwingfest. Sollte sich dennoch jemand im Ring verletzen, sind wir sofort zur Stelle um die allenfalls nötige Behandlung umgehend einzuleiten.»

Nowakowski Andrej, Chefarzt Orthopädie und Traumatologie KSBL