06. November 2019
Jürg Aebi tritt als CEO ab und übernimmt neue Funktion.
Jürg Aebi hat den Verwaltungsrat darüber informiert, dass er die Funktion als CEO nach sieben intensiven Jahren abgiebt. Jürg Aebi wird solange CEO bleiben, bis ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin das Amt übernehmen kann. Danach wird Jürg Aebi weiterhin mit seiner ausgewiesenen Expertise in einer anderen Funktion dem Unternehmen zur Verfügung stehen und Mitglied der Geschäftsleitung bleiben.
Der Verwaltungsrat dankt Jürg Aebi für sein herausragendes Engagement und seine Führungsstärke in einer Zeit der fundamentalen Umwälzungen im Gesundheitswesen insgesamt und dem KSBL im Besonderen. In den letzten sieben Jahren ist es Jürg Aebi gelungen, das KSBL in einem anspruchsvollen Transformationsprozess neu auszurichten und den veränderten Gegebenheiten anzupassen. So hat Jürg Aebi das Lean-Management im medizinischen Kerngeschäft eingeführt und die Organisation mit standortübergreifenden, patientenorientierten Verantwortungen grundsätzlich verändert. Er hat damit die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass nach dem Entscheid des Regierungsrates für eine neue strategische Ausrichtung das KSBL auch künftig eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung im Kanton Baselland anbieten und noch besser auf die Bedürfnisse der Patienten, der zuweisenden Ärzte und der Mitarbeitenden eingehen kann.
Der Verwaltungsrat ist froh, dass Jürg Aebi dem KSBL auch weiterhin mit seiner ausgewiesenen Expertise in einer anderen Funktion zur Verfügung stehen wird und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.
Respekt!
Von Jean Pierre Ceccon am 15.11.2019, 13:36 Uhr
Es gibt vermutlich wenig Positionen, die so sehr im Kreuzfeuer der Politik, der Bevölkerung, der Ärzteschaft und der Medien stehen, wie die Position die Jürg Aebi ausführen durfte. Sein Riesenengagement für das KSBL, seine Mitarbeitenden und dem Gesundheitswesen - auch im Wissen es nicht allen recht tun zu können ist bewundernswert. Dieser Mann hat meine Hochachtung und meinen Respekt!